Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in (m/w/d), eg 13 tv-h, institut für werkstofftechnik im fachbereich maschinenbau

Kassel
Universität Kassel
Werkstofftechniker
Inserat online seit: 22 Juli
Beschreibung

Aufgaben:

Wissenschaftliche Zusammenarbeit in Forschung und Lehre im Bereich „Entwicklung nachhaltiger Werkstoffe für die zukünftige Wasserstoffinfrastruktur“ auf Basis der Nano-Engineering metallischer Werkstoffe durch die Kombination von maschinellem Lernen und Atomsondentomographie, nachhaltigen Designkonzepten sowie multiskaliger Untersuchung von Wasserstoff–Werkstoff-Wechselwirkungen.

Voraussetzungen:

1. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie Promotion im Bereich Materialwissenschaften und Werkstofftechnik mit Schwerpunkt auf dem Nano-Engineering metallischer Werkstoffe durch die Kombination fortgeschrittener experimenteller Methoden, Simulationen und/oder KI-gestützter Ansätze. Der erforderliche Abschluss muss spätestens zum Zeitpunkt der Einstellung vorliegen.
2. Erfahrung in der durch maschinelles Lernen unterstützten Charakterisierung, Gestaltung und Simulation metallischer Werkstoffe mit dem Ziel, die Werkstoffentwicklung zu beschleunigen und komplexe Fragestellungen zu lösen. Die Bewerberinnen und Bewerber sollten über folgende Erfahrungen oder Fachkenntnisse verfügen Erfahrung in der durch maschinelles Lernen (ML) unterstützten Analyse chemischer Nahordnung mittels Atomsondentomographie (APT) in metallischen Werkstoffen Erfahrung in der Entwicklung von ML-gestützten korrelativen (in-situ) TEM-APT-Workflows Erfahrung in der datenbasierten, wirklich analytischen Tomographie auf atomarer Skala Erfahrung in der Durchführung (quasi)-in-situ analytischer Feldionenmikroskopie an multifunktionalen, zusammensetzungs-komplexen Mischkristall-Katalysatoren Erfahrung in der Forschung in einem internationalen Umfeld oder in der Zusammenarbeit mit internationalen Forschungspartnern

Von Vorteil sind:

3. Eine starke Publikationsliste in international anerkannten Fachzeitschriften
4. Erfahrung in der Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden im Bereich der Materialwissenschaften oder verwandter Fachrichtungen, insbesondere zu Themen wie durch maschinelles Lernen unterstützter Atomsondentomographie, bioresorbierbaren Metalllegierungen und Ausscheidungsverhalten in Leichtmetalllegierungen
5. Erfahrung in der Organisation internationaler Symposien und wissenschaftlicher Seminare

Unser Angebot:

als Beschäftigte:r der Universität Kassel

6. eröffnet sich Ihnen ein interessantes und vielfältiges Aufgabengebiet im Rahmen einer modernen und aufstrebenden Universität,
7. werden Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit guter und kollegialer Arbeitsatmosphäre,
8. besteht für Sie die Möglichkeit, an fachlichen und überfachlichen Weiterbildungsmaßnahmen teilzunehmen,
9. befindet sich Ihr Arbeitsplatz mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, der derzeit für Sie kostenlos nutzbar ist.

Profitieren Sie darüber hinaus von den vielfältigen Vorteilen eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst, wie u. a.:

10. einer zusätzlichen betrieblichen Altersversorgung (VBL),
11. einem optionalen Kinderzuschlag gem. TV-Hessen, einer familienfreundlichen Hochschule (u. a. Kinderbetreuung für Notfälle),
12. einer Jahressonderzahlung im Monat November,
13. einem Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen,
14. einer Förderung des ehrenamtlichen Engagements,
15. einer kostengünstigen Teilnahme am Hochschulsport und am vollständigen Fitnessangebot im Rahmen von Unifit sowie der betrieblichen Gesundheitsförderung.

Weitere Stellen finden Sie unter

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen unter der Angabe der Kennziffer im Betreff über das Online-Formular. Weitere Informationen hierzu haben wir in unseren für Sie zusammengestellt.

Hinweise und FAQ zur Bewerbung auf ein Stellenangebot:

Die Universität Kassel ist in hohem Maße an der beruflichen Zufriedenheit ihrer Bediensteten interessiert. Sie ist ausgezeichnet als familiengerechte Hochschule und im Sinne der Chancengleichheit bestrebt, allen die gleichen Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten und bestehenden Nachteilen entgegenzuwirken. Sie fördert den Family Welcome Service und bei wissenschaftlich und akademisch zu besetzenden Stellen auch den Dual Career Service. Es gehört zu den strategischen Zielen der Universität Kassel, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu steigern. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber:innen erhalten bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung den Vorzug. Vollzeitstellen sind (außer bei der Besetzung von Beamtenstellen) grundsätzlich teilbar.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Wissenschaftliche:r mitarbeiter:in (m/w/d), eg 13 tv-h, institut für werkstofftechnik im fachbereich maschinenbau
Kassel
Universität Kassel
Werkstofftechniker
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Universität Kassel
Universität Kassel Jobs in Kassel
Industrie Jobs in Kassel
Jobs Kassel
Jobs Kassel (Kreis)
Jobs Hessen (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Werkstofftechniker Jobs > Werkstofftechniker Jobs in Kassel > Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d), EG 13 TV-H, Institut für Werkstofftechnik im Fachbereich Maschinenbau

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern