Ausbildung zur/ zum Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik
Du hast handwerkliches Geschick und eine hohe Affinität zur Elektrotechnik? Als Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik bist du genau dafür sowie für viele weitere interessante Aufgabenbereiche zuständig.
Ein Ausbildungsplatz, an dem du richtig aktiv sein kannst
Als Elektroniker/-in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik hast du es mit sämtlichen elektrischen Ausstattungen von Gebäuden zu tun - von der Planung über die Installation und Inbetriebnahme bis hin zur Reparatur. Ektronische Steuer-Regelsysteme, z. B. Raumklimaregelung, Alarmanlagen, Türkontrollsysteme, Aufzugsanlagen
Prüfen, Warten und Reparatur der Anlagen
Dokumentation der Tätigkeiten
Erlangen von Kenntnissen in Elektrotechnik und Informationstechnik
Die Ausbildungsdauer zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Engergie- und Gebäudetechnik beträgt für gewöhnlich dreieinhalb Jahre. Die Ausbildungsvergütung
Bei den Barmherzigen Brüdern Regensburg erhalten Auszubildende folgende Vergütung:
Für die Ausbildung zur Elektronikerin bzw. zum Elektroniker für Engergie- und Gebäudetechnik solltest du dich für Werken und Technik interessieren.
Schulabschluss
Mittlerer Schulabschluss