Stellenbeschreibung:
Auf der Basis eines regulären Vollzeitstudiums für den Bachelor of Engineering bieten wir die Möglichkeit, theoretische Kenntnisse in Praxisphasen umzusetzen.
Beschriebene Aufgaben:
Im Rahmen dieses dualen Studienprogramms verbinden wir Theorie und Praxis. Während der Regelstudienzeit von sieben Semestern erfolgt ein Wechsel zwischen dem regelmäßigen Besuch von Vorlesungen und Lehrveranstaltungen an der Hochschule Harz sowie Praxisphasen in Unternehmen. Diese Kombination bietet einen gegenseitigen Nutzen für unsere Studierenden und Partnerunternehmen.
Anforderungen:
* Theoretische Ausbildung auf hoher Niveau
* Ein gutes Verständnis von Mathematik, Physik und Informatik ist notwendig
* Integrierter Ansatz von Theorie und Praxis
Vorteile:
Mit einem festen Praxispartner haben Sie eine Chance, Ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern. Intensive Phasen im Betrieb oder der Behörde ermöglichen es Ihnen, sukzessive berufliche Erfahrung aufzubauen. Nach dem Abschluss des Studiums können Sie idealerweise direkt in eine Anstellung einsteigen.
Weitere Informationen:
Die Wahl des richtigen Modells des Studienablaufs ermöglicht es unseren Studierenden, individuell das perfekte Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis zu finden. Unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Nordharzer Elektrotechnik GmbH, Primed Halberstadt Medizintechnik GmbH, RG Elektrotechnologie GmbH, Tonfunk GmbH und VEM motors GmbH ermöglicht es uns, hochqualifizierte Fachkräfte auszubilden.
Modell 6-1:
Die Betriebsphasen finden während der Semesterferien statt. Dabei wird die Regelstudienzeit des Vollzeitstudiengags von sieben Semestern eingehalten. Unser Fokus liegt auf der Förderung Ihres kreativen Potenzials und Ihrer Problemlösungskompetenz durch intensives Lernen und Diskutieren.
Modelle 2-6-1 und 3-2-3-1:
Es handelt sich um verschiedene Modelle, bei denen Sie nach drei Semestern im Studium einen Jahr im Unternehmen verbringen. Danach folgen drei weitere Semester an der Hochschule Harz. Es gibt auch Phasen im Betrieb während der Semesterferien.