Herstellung von Wirkstoffen
In unserem Unternehmen hast du die Möglichkeit, während eines ausbildungsintegrierten Studiums in verschiedenen Abteilungen den Produktionsprozess im chemisch-pharmazeutischen Bereich zu erfahren.
Du lernst moderne Methoden der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik kennen und kannst Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen entwickeln und optimieren. Hierbei stehst du mit den verschiedensten Fachabteilungen im Austausch.
Neben deiner Ausbildung als Pharmakant*in gewinnst du ein umfassendes Wissen in verschiedenen Fächern und kannst dies in unserer Branche anwenden.
Wir suchen jemanden, der sich für die Herstellung von Medikamenten interessiert und gerne Teamarbeit bevorzugt. Wenn du kreativ bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, dann sind wir interessiert!
Mit uns kannst du deine Talente entwickeln und nutzen. Wir bieten dir eine umfassende Ausbildung, bei der du sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen erwerben kannst.
Die Ausbildung dauert 4 Jahre und beginnt im September. Bitte beachte, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen können.
Aufgaben und Zuständigkeiten:
* Verfolgung der heutigen Qualitätskriterien in Produktionsprozessen
* Bedienung komplexer Produktionsanlagen mit modernen Methoden der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
* Konstante Prüfung der Herstellung von Wirkstoffen mit In-Prozess-Kontrollen
* Weiterentwicklung der Prüf- und Messverfahren
* Mitwirkung in interdisziplinären Teams zur Entwicklung und Optimierung von Verfahren zur Herstellung von Wirkstoffen
Anforderungen:
* Abitur oder Fachabitur
* Gute Schulkenntnisse in naturwissenschaftlichen Fächern
* Teamgeist und Freude daran, gemeinsam neue Wege zu gehen
* Kreativität und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
Vorteile:
* Umsetzung theoretischer Kenntnisse in der Praxis
* Entwicklung fachlicher und sozialer Kompetenzen
* Mögliche Karrierewege innerhalb unseres Unternehmens
Ansprechpartner:
Please wenden Sie sich an unser HR Direct Team.