Die Ausbildung als Kfz-Mechatroniker*in beinhaltet die Wartung und Reparatur von Fahrzeugen. Du wirst dich um Instandhaltung, Untersuchungen und Reparaturen kümmern.
Fachliche Anforderungen
* Instandhaltung und -reparatur von Fahrzeugen
* Untersuchungen und Reparaturen
* Fehlersuche und Instandsetzung von Bauteilen und Elektrik
* Montage, Demontage und Instandhaltung von Nutzfahrzeugen
Du lernst außerdem das Qualitätsmanagement und betriebliche Kommunikation kennen.
Die theoretischen Grundlagen werden an der Beruflichen Schule Fahrzeugtechnik BS 16 in Hamburg erworben.
Praktische Erfahrung
* Du nimmst am Hamburger Ausbildungszentrum (HAZ) an überbetrieblichen Grundlehrgängen teil.
Das Ziel ist es, ein qualifiziertes Fachpersonal zu bilden, das sich auf die Herausforderungen der modernen Kraftfahrzeugtechnik vorbereitet.