Ein Ingenieur für Wirtschaft und Technik ist gefragt, um sich in einem Vielseitigen Umfeld zu entwickeln und die Zukunft des Verkehrs mitzugestalten.
* Ausgezeichnete mathematische und physikalische Kenntnisse sowie ein großes Interesse an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen sind Voraussetzungen für den Erfolg.
* Das 4-jährige Duale Studium führt zu einem Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen mit integrierter Berufsausbildung zum Eisenbahner/Eisenbahnerin in der Zugverkehrssteuerung.
* Mithilfe von Theorie und Praxis wird das perfekte Sprungbrett für eine Karriere bei einer modernen Bahngesellschaft geschaffen.
* Im Laufe des Studiums werden Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens erlernt.
* Weiterhin erwirbt man umfangreiches Fachwissen im Bereich Eisenbahnwesen, insbesondere in Infrastrukturplanung und -bau, der Transportwirtschaft sowie in der Verkehrspolitik.
Es besteht die Möglichkeit, zwischen drei Vertiefungsrichtungen auszuwählen: Eisenbahnbetrieb, Trassenmanagement & Vertrieb oder Planung Eisenbahninfrastruktur.