Elektroniker für Betriebstechnik installieren, warten und reparieren elektrische Betriebs-, Produktions- und Verfahrensanlagen, von Schalt- und Steuerungsanlagen über Anlagen der Energieversorgung bis hin zu Einrichtungen der Kommunikations- und Beleuchtungstechnik.
Ausbildungsschwerpunkte
1. Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
2. Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
3. Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
4. Umweltschutz
5. Betriebliche und technische Kommunikation
6. Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
7. Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
8. Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen
* Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
* Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
* Beraten und betreuen von Kunden, Erbringen von Serviceleistungen
* Technische Auftragsanalyse, Lösungsentwicklung, Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen, Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen,
* Instandhalten von Anlagen und Systemen,
* Technischer Service und Betrieb, Geschäftsprozesse und Qualitätsmanagement im Einsatzgebiet
Was können wir dir bieten:
* Eine Spannende Starterwoche mit allen neuen Auszubildenden
* Eine 37 Stunden Woche
* 30 Urlaubstage im Jahr
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Einen Erste-Hilfe Schein am Anfang deiner Ausbildung, den du sogar für deinen Führerschein benutzen kannst
* innerbetriebliche Lerngruppen und Nachhilfe
* Eine ausführliche Prüfungsvorbereitung
* Sehr gute Übernahmechancen bei guter Leistung
* Eine Metallgrundausbildung für unsere technischen Azubis
* Einen Gabelstaplerführerschein für unsere technischen Azubis
* Gemeinsame innerbetriebliche Projekte
Was du mitbringen solltest:
* Guten MSA
* Teamfähigkeit
* Lernbereitschaft
* Engagement