Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bzw. zum für unseren Fachdienst Familien- und Jugendhilfe mehrere
Sachbearbeiter*innen für den Verwaltungs- und Kundenservice
Die Beschäftigung erfolgt unbefristet bzw. befristet in Vollzeit ( Wochenstunden) bzw. in Teilzeit mit der Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA.
Der Fachdienst Familien- und Jugendhilfe bietet Beratung und Unterstützung für junge Menschen bis zur Vollendung des. Lebensjahres und deren Familien in Fragen der Erziehung, bei Trennung und Scheidung der Eltern, in krisenhaften Lebenssituationen sowie bei Fragen zum Kindesunterhalt und Sorgerecht an. Ihm gehören die Abteilungen der Bezirkssozialarbeit, des Pflegekinderdienstes, der kultursensiblen Jugendhilfe, der Intervention und Prävention/Jugendgerichtshilfe, Unterhalt, Amtsvormundschaften, der Wirtschaftlichen Jugendhilfe und die Jugendberufsagentur an.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Verwaltungsservice für den Fachdienst Familien- und Jugendhilfe
1. Abwicklung von Kopieraufträgen sowie Software- und Statistikeingaben
2. Arbeitsauflagen: Bei noch nicht bekannten Fällen Statistik eintragen, Jugendliche und Einsatzstelle anschreiben, überwachen, nach Fristablauf das Amtsgericht anschreiben
3. Datenpflege im Fachverfahren LÄMMkom bei Änderungen von Personenstammdaten
4. Heraussuchen und Ablegen von Akten und einzelnen Urkunden im Archiv
5. Identifikation von zu löschenden und zu vernichtenden Vorgängen
6. Archivierung beendeter Fallakten und Pflege des Archivbestandes
7. Statistische Erfassung von U-Untersuchungen, bei bekannten Fällen Anschreiben für den Sachbearbeiter fertigen; bei nicht bekannten Fällen ggf. Eltern anschreiben und Durchführung überwachen
8. Telefonannahme für die Fachdienstleitung
9. Verwaltung des Posteinganges und des Postausganges
10. Führung und Weiterverarbeitung von Listen, Bereitschaftsdienstliste, Straßenliste, Buchstabenvertretungsliste, Abwesenheitsliste, Organigramm
11. Erfassung von Krank- und Gesundmeldungen sowie Pflege der Urlaubskartei für den gesamten Fachdienst
12. Pflege der Rufbereitschaftstasche
13. Annahme und Weitergabe von Aufträgen für Visitenkarten- und Kalenderbestellungen
14. Bestellung des Geschäftsmaterials
15. Vorbereitung von Besprechungen
Kundenservice
16. Entgegennahme und Verarbeitung von Informationen
17. Erteilung allgemeiner Auskünfte
18. Zuständigkeitsklärung für eingehende Anliegen
19. USB-Sticks von Trägern in LÄMMkom einlesen und den Fällen zuordnen
20. Vorbereitung und Versendung von Elternbriefen
21. Gestaltung und Aktualisierung der Beschilderung im Fachdienst
22. Koordinierung der Aktion "Wunschstern"
23. Annehmen und Vermitteln eingehender Telefonate
Schreibtätigkeiten für den Fachdienst Familien- und Jugendhilfe
24. Abwicklung von Schreibaufträgen über Diktiergerät
25. Vorhaltung, Verwaltung und Weiterentwicklung von Standardschreiben
26. Bei Polizeimeldungen: Fertigung von Anschreiben für die Polizeidienststelle
Ihr Profil:
27. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem kaufmännischen oder verwaltungsnahen Bereich
28. Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen sind wünschenswert
29. Verwaltungs- oder Sekretariatserfahrungen sind von Vorteil
30. EDV: Fundierte Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook), Session, LÄMMkom, H&H bzw. die Bereitschaft, sich die entsprechenden Kenntnisse kurzfristig anzueignen
31. Sie sind ein Organisationstalent, verfügen über kommunikatives Geschick und behalten auch bei erhöhtem Arbeitsanfall den Überblick
Kommen Sie in unsere Mitte!
Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:
32. Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
33. Eine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
34. Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
35. Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
36. Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
37. Neun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu freie Tage pro Jahr
38. Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
39. Teilnahme am Fitnessprogramm
40. Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
41. Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote
Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 5" von Focus ausgezeichnet.
Ein Beispiel dafür ist unser 9/tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf % und erhalten % Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Das sind bei einer 5-Tage-Woche freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an!
Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln.
Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben Sie Fragen?
Frau Koslowski, Abteilungsleitung (Tel. - 7), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von : Uhr - : Uhr unter der Telefonnummer - 0, -6 oder -1.