 
        Werde Fachkraft für Solartechnik mit der Ausbildung zum/r Industrieelektriker/in (w-m-d)! Baue mit uns Hamburgs Dächer zu Solarkraftwerken um! Du hast Lust auf Technik und möchtest aktiv an der Energiewende mitarbeiten? Als Industrieelektriker/in bist du der Profi, wenn es darum geht, elektrische Schaltungen und Baugruppen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Du sorgstdafür, dass alles reibungslos funktioniert und kümmerst dich eigenverantwortlich um die Sicherheit unserer Anlagen. In einer spannenden zweijährigen Ausbildung mit integrierter Fortbildung zur Fachkraft für Solartechnik begleiten wir dich auf deinem Weg! Was du lernen wirst: Installieren und Anschließen: Maschinen, Geräte und Antriebssysteme Messen und Analysieren: Elektrische Funktionen und Systeme IT-Systeme: Konfigurieren und Installieren Energietechnik: Leitungen und Kabel anschließen Inbetriebnahme: Instandhalten von elektrischen Anlagen Fehler finden: Störungen erkennen und beheben Dokumentation: Mess- und Prüfprotokolle erstellen Kommunikation: Technisch und betrieblich kommunizieren Planung: Deine Arbeit organisieren und Ergebnisse bewerten Sicherheit: Gesundheitsschutz und Umweltschutz beachten Du passt zu uns, wenn du die Energiewende aktiv mitgestalten möchtest du dich für moderne Technologien begeisterst du einen guten Schulabschluss hast oder bald bekommst du gerne anpackst und praktisch arbeitest Mathematik und Physik deine Fächer sind du Lust auf abwechslungsreiche Arbeit in wechselnder Umgebung hast du Deutsch mindestens auf B2-Niveau sprichst du sorgfältig und verantwortungsbewusst bist Was wir dir bieten Neben einer Überdurchschnittliche Vergütung von 1.512 Euro im 1. Jahr steigert sie sich bis auf 1.582 Euro im 4. Ausbildungsjahr. Zusätzlich bekommst du 13 Monatsgehälter und 200 Euro Lehrmittelzuschuss. Darüber hinaus findest du folgendes bei uns: Top Ausbildung: in einem städtischen Unternehmen Karrierechancen: Sehr gute Übernahmechancen bei entsprechender Leistung Praxisnah: Ca. 40 Wochen im Ausbildungszentrum von Hamburger Energienetze und ab dem 2. Ausbildungsjahr im betrieblichen Einsatz Support: Verlässliche Ansprechpartner Sehr Gute tarifliche Ausbildungsbedingungen: 37 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub u.v.m. Vergünstigungen: HVV-Job-Ticket, Laptop, Kantine Bist du bereit für die Energiewende? Wenn du Lust hast, die Zukunft aktiv mitzugestalten, dann bewirb dich jetzt! Schicke uns deine Online-Bewerbung mit einem Motivationsschreiben, deinem Lebenslauf und den letzten 2 Schulzeugnissen. Hast du noch Fragen? Dann melde dich gerne bei uns: Deine Ansprechperson für die Ausschreibung ist Katja Spehling. Wir bitten Dich, Deine Bewerbung ausschließlich über das Online Portal hochzuladen. Vielen Dank dafür. Bei Fragen wende Dich gerne per E-Mail an: ausbildung@hamburger-energiewerke.de