Wir suchen ein ambitioniertes Teammitglied für eine fachliche Herausforderung. Einprägsame Inhalte, praktische Erfahrungen und unsere Innovationskraft prägen die Ausbildung.
Fachlicher Hintergrund
Das Studium findet in Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum statt. Während Ihrer Schulausbildung kommen Sie auf dem Weg zu Ihrem Bachelor-Abschluss daher, um Ihren theoretischen Hintergrund mit praktischen Erfahrungen im Unternehmen zu verbinden.
Studieninhalte und -verlauf
* Ein 6-semestriges Studium mit einem Anteil von Praxisphasen in Höhe von 25 % absolvieren.
* In der Regel an einem oder zwei Tagen pro Woche finden die Praxisphasen im Kooperationsunternehmen statt.
Besonderheiten des Studienprogramms
An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RUB warten spannende Module wie Signalübertragung, Kommunikation, Energietechnik, Elektronik und Sensorik auf Sie. Der Studienverlaufsplan enthält einen Pflicht-, Wahlpflicht- und einen Wahlbereich.
Persönliche Entwicklung durch Praxisphasen
Während Ihrer Praxisphasen begegnen Ihnen spannende Aufgaben aus dem Elektrotechnik-Umfeld. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse und Ihr Wissen sofort anzuwenden. Unsere kompetenten Mitarbeitenden und Ausbilder stehen Ihnen zur Seite.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Hochschulreife. Informationen zum Studium ohne Abitur bitte bei der RUB anfragen.
* Gute Mathematik-, Englisch- sowie Deutschkenntnisse.
* Elektrotechnikkenntnisse sind wünschenswert.
Unterstützung durch das Unternehmen
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Weiterentwicklung. Im Angebot ist eine individuelle Ausbildungs‐ und Einsatzplanung sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner. Daneben erhalten Sie zusätzliche Leistungen wie Urlaubs‐ und Weihnachtsgeld, ein firmeneigenes Parkhaus und vermögenswirksame Leistungen.