Zur Verstärkung unseres Teams Quality suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Aachen einen Ingenieur Qualitätssicherung (m/w/d) – in Vollzeit.
Wir setzen auf individuelles Onboarding für eine kollegiale Zusammenarbeit in einem internationalen Team und halten Spaß bei der Arbeit sowie bei Firmen- und Teamevents für wichtige Säulen unserer Unternehmenskultur.
Die flexible Einteilung der Arbeitszeit zwischen 5 und 21 Uhr ist bei uns an vielen Positionen möglich.
Als remote-freundliches Unternehmen fördern wir Hybrid-Work-Lösungen.
Ihre moderne technische Ausstattung (u. a. eigener Laptop & Mobiltelefon) können Sie natürlich auch an Ihrem schönen Büro nutzen.
Profitieren Sie von Ihrem jährlichen Bildungsbudget zur Förderung Ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung mit Zugang zum Toshiba Knowledge Center (u. a. Fachwissen, Führung und Sprachen).
Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, 30 Urlaubstage, frei an Weihnachten und Silvester und 2 zusätzliche Firmenfeiertage.
Berichten und managen Sie Feststellungen und überprüfen Sie den effektiven Abschluss von Auditfeststellungen durch den Lieferanten.
Lösungsorientierte Qualitätssicherung: Koordinieren, überwachen und melden Sie schwerwiegende Nichtkonformitäten bei Lieferanten. Qualitätsverbesserung: Entwickeln und unterstützen Sie Lieferanten, um die Konformität mit den Anforderungen von Toshiba Europe Railway und eine kontinuierliche Verbesserung der Qualität zu erreichen.
Ausbildung: Studium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder vergleichbar, beispielsweise Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Qualitätssicherung.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Schweißfachingenieur (IWE/EWE).
Berufserfahrung: Mehr als 5 Jahre Berufserfahrung im beschriebenen Arbeitsbereich, bevorzugt in der Schienenfahrzeugbranche und mit internationaler Ausrichtung.
Umfassende Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Umgang mit relevanten Normen und Richtlinien (EU, DVS, DB).
Sehr gute Deutsch (mind. C1) - und Englischkenntnisse (mind. Umfassende Erfahrung in der Qualitätssicherung und im Umgang mit relevanten (EU-)Normen, Bahnrichtlinien (DVS) und DB Richtlinien.
Hohe Reisebereitschaft (ca. 70%, weltweit, Dauer: ca. 1 Woche).