* HONORIERUNG IHRER LEISTUNG: Wir bezahlen Ihnen ein transparentes Gehalt nach Entgeltgruppe 9c TVöD je nach Qualifikation und Erfahrung bzw. Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW und bieten für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
* WERTSCHÄTZUNG: Wir bieten einen respektvollen und freundlichen Umgang, zugewandte Führung sowie offene und motivierte Teams. Wir investieren in das Wohl unserer Mitarbeitenden durch ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement.
* KOMFORTABLE ANBINDUNG: Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als Jobticket ein Deutschlandticket mit einem monatlichen Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
* FLEXIBILITÄT: Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es dienstlich möglich ist, durch mobile Arbeitsformen, wie z. B. Homeoffice. Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
* PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG: Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei. Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
* Sie entscheiden über Anträge auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, Hilfe zur Sicherung des Lebensunterhalts, Hilfe zur Pflege und sonstige Hilfen in anderen Lebenslagen nach dem Sozialgesetzbuch – Zwölftes Buch (SGB XII).
* Sie erstellen und überprüfen Hilfen gemeinsam mit den Hilfesuchenden, deren Angehörigen und Betreuern/-innen, teilweise auch in Zusammenarbeit mit anderen Sozialleistungsträgern, und schreiben diese fort.
* Sie machen Ansprüche gegen Dritte und andere Sozialleistungsträger geltend und verfolgen diese.
* Sie beraten die Leistungsberechtigten sowie deren Angehörige und Betreuer/innen.
* Sie haben einen Abschluss als Bachelor of Arts (Public Management) oder ein Diplom im gehobenen Verwaltungsdienst bzw. einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in, Diplom-Rechtspfleger/in, Bachelor of Arts (Sozialwirt/in) oder Bachelor of Law.
* Sie haben Berufserfahrung sowie Erfahrung im Umgang mit Publikum.
* Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Sozialleistungsrecht, insbesondere in den Bereichen SGB XII und allgemeines Verwaltungsrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten (BGB).
* Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, selbstständig und im Team.
* Sie sind flexibel, engagiert und haben ein sicheres und freundliches Auftreten.
Eine Stellenanzeige von Stadt Heilbronn