An der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich SciTec, ist im Rahmen des Projektes „MAVAS – Micro Air Vehicle for Atmospheric Sounding“ ab dem 01.Projektkoordinator/Projektkoordinatorin (m/w/d)
befristet bis zum 31.Das Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt und verfolgt das Ziel, Mikro-Flugroboter zur direkten Messung atmosphärischer Parameter in der Troposphäre zu entwickeln. Ein zentrales, übergeordnetes Anliegen des Projekts ist die weiterführende Qualifizierung von Studierenden und Promovierenden. Eigenverantwortliches Management des Gesamtprojekts MAVAS: Koordination, Zeit- und Ressourcenplanung, Meilensteinsteuerung, Risikomanagement, Anschlussverwertung beispielsweise in Folgeanträgen,
Strategische Steuerung und Abstimmung mit der Projektleitung, sowie den Verantwortlichen der Arbeitspakete,
Präsentation des Projekts nach Innen und Außen, Aufbau regionaler und überregionaler Netzwerke, Organisation und Durchführung von Events,
Erfahrungen im Projektmanagement mit Schwerpunkt in der Projektkoordination und dem Projektcontrolling,
Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
eine Einstellung als Tarifbeschäftigte/Tarifbeschäftigter nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
~ ein familienfreundliches Arbeitsumfeld,
~ flexible und planbare Arbeitszeiten mit Gleitzeitregelung,
~30 Tage Urlaubsanspruch,
~ vermögenswirksame Leistungen (VL), betriebliche Altersvorsorge (VBL), Jahressonderzahlung, DB Job-Ticket (Vergünstigungen für Deutsche Bahn AG).
Es gelten die einschlägigen Bestimmungen zur Beschäftigung im öffentlichen Dienst. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena begrüßt die Bewerbung qualifizierter Frauen und stellt Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt ein.
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (vertreten durch die vorläufige Leiterin, Carl-Zeiss-Promenade 2, 07745 Jena) verarbeitet die von Ihnen bei Ihrer Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.