Ganz im Norden, an der dänischen Grenze, finden Sieuns, den Kreis Schleswig-Flensburg. Kolleg*innenunterschiedlichster Professionen arbeiten gemeinsam für dieMenschen in unserem Kreis. Werden Sie Teil unseres Teams undgestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns zusammen. VerbindenSie eine sinnstiftende Tätigkeit mit dem Leben in einerlandschaftlich vielseitigen Region. Ob Schlei, Ostsee,abwechslungsreiches Binnenland oder Flensburger Förde: Hier findenSie eine Heimat mit ehrlichem Charakter. Typisch norddeutsch eben.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet in Teilzeit eine*n
Sachbearbeiter*in für die Führerscheinstelle
im Sachgebiet StraßenverkehrsbehördeFlensburg
Wir, dieFührerscheinstelle in Flensburg, sind Teil derStraßenverkehrsbehörde des Kreises Schleswig-Flensburg. InKooperation mit der Stadt Flensburg kümmern wir uns um alle Belangerund um das Thema Führerschein, beispielsweise die Erteilung, denUmtausch oder Umschreibung Ihres Führerscheins. AlsFahrerlaubnisbehörde sind wir zudem zuständig für die Überprüfungder Fahreignung bis hin zum Führerscheinentzug, z. B. beibestimmten Verkehrsverstößen oder Straftaten. Für diese Aufgabenbrauchen wir Ihre Unterstützung. Wenn Sie Teil eines tollen Teamssein möchten, gerne direkten Kontakt zu den Bürger*innen haben,zudem engagiert und kommunikativ sind und gerne an Lösungen vonHerausforderungen arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Führerscheinangelegenheitenbearbeiten, insbesondere
o Anträge aufNeuerteilung von Fahrerlaubnissen nach vorheriger Entziehung durchGericht oder Verwaltungsbehörden prüfen und über den jeweiligenAntrag entscheiden, dabei ggf. Fahrerlaubnisse bei Anträgen aufNeuerteilung der Fahrerlaubnis versagen
o Fahreignungsangelegenheiten und Entziehung vonFahrerlaubnissen (bei Auffälligkeiten, Alters- oderKrankheitsgründen) bearbeiten, dabei Fahrerlaubnisinhaber*innenüberprüfen und beurteilen, einschließlich der Anordnungeignungsüberprüfender Maßnahmen (medizinisch-psychologischeUntersuchung, amtsärztliche oder fachärztliche Gutachten,Fahrproben, theoretische und praktische Prüfungen)
Nähere Informationenfinden Sie in dem auf unserer Website veröffentlichtenAnforderungsprofil.
Das bringen Siemit:
* eine abgeschlosseneAusbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten bzw. den erfolgreichabsolvierten Angestelltenlehrgang I oder Verwaltungswirt*in(Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt,Fachrichtung Allg. Dienste, ehemals mittlerer allgemeinerVerwaltungsdienst)
* Kommunikationsvermögen
* sichererUmgang mit temporären Arbeitsspitzen
Den Anforderungen dieser Stelle entsprechende Kenntnisseder deutschen Sprache setzen wir voraus.
Das bieten wir Ihnen:
* einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit wichtigenAufgaben für die Menschen und die Region bei einem gutenArbeitsklima
* außerhalb der Öffnungszeiten derStraßenverkehrsbehörde grundsätzlich flexible Arbeitszeiten füreine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
* 30 Urlaubstage/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
* eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung bei derVersorgungsanstalt des Bundes und der Länder
* eine jährliche Sonderzahlung
* eineVerdopplung des Arbeitgeberzuschusses im Rahmen dervermögenswirksamen Leistungen (nicht für verbeamtetePersonen)
* moderne Arbeitsformen mit mobilemArbeiten und Desksharing (u. a. durch die Bereitstellung einesmobilen Endgerätes)
* gesundes Arbeiten durchdie Angebote unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements:Massageangebote, Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass u. v.m.
* Bike-Leasing im Rahmen derEntgeltumwandlung
* einen Mobilitätszuschuss inHöhe von 30,00 Euro für das Deutschland-Jobticket oder dasBike-Leasing
* verschiedeneMitarbeitenden-Events
* einen Dual CareerService zur Unterstützung bei der Stellensuche für den*diemitziehende*n Partner*in
* Unterstützung bei derSuche nach einem neuen Domizil bei einem etwaigen Umzug für dieseStelle
* kostenfreie Beratung beiPflegebedürftigkeit von Angehörigen
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5bzw. 20,5 Stunden/Woche); wobei wir bemüht sind, die dienstlichenund persönlichen Belange in Einklang zu bringen. Die Stelle istnicht weiter teilbar. Die Arbeitszeiten orientieren sich an denÖffnungszeiten der Straßenverkehrsbehörde.
Vergütung: Entgeltgruppe 9aTVöD bzw. Besoldungsgruppe A 8 SHBesO
Dabeirichtet sich die Eingruppierung neben der Tätigkeit nach derQualifikation, die Besoldung nach den beamtenrechtlichenVoraussetzungen.
Arbeitsbeginn: absofort
Befristung:unbefristet
Sonstiges: Der KreisSchleswig-Flensburg fördert als öffentlicher Arbeitgeber aktiv dieVielfalt der Belegschaft. Wir fühlen uns den Zielen desGleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet und forderndeshalb insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Menschen mitSchwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigungbevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen vonMenschen mit Migrationshintergrund.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mitaussagekräftigen Unterlagen, die Sie uns bitte bis zum11. Mai 2025 über das Onlineformularauf unserer Website zukommen lassen. Anhänge können Siedort ebenfalls beifügen. In Ihrem Bewerbungsschreiben nehmen Siebitte konkret Bezug auf das auf unserer Website veröffentlichteAnforderungsprofil.
Für fachliche Fragen stehtIhnen die Sachgebietsleiterin Frau Olsen telefonisch unter0461/8115-149 oder per E-Mail unter Maike.Olsen@schleswig-flensburg.degerne zur Verfügung.
Die Vorstellungsgesprächesind für den 11. und 12. Juni 2025 geplant.
Kreis Schleswig-Flensburg
DerLandrat
Zentrale Dienste – Personal
Flensburger Str. 7
24837Schleswig
www.schleswig-flensburg.de/karriereportal