Kurzbeschreibung
Werden Sie Profi für computergesteuerte Fertigungseinrichtungen
Beschreibung
CNC-Fachkräfte oder NC-Anwendungsfachleute erstellen Programme für computergesteuerte Fertigungseinrichtungen. Außerdem bedienen sie diese Anlagen oder sind in der Arbeitsvorbereitung tätig. Als Spezialist*innen für diese Technik arbeiten sie überall dort, wo computergesteuerte Fertigungsmaschinen zum Einsatz kommen. Dies ist in der Regel in produktionsorientierten Unternehmen nahezu aller Wirtschaftszweige der Fall. Meist handelt es sich um Betriebe des Maschinen- und Anlagenbaus, des Fahrzeug- und Werkzeugbaus oder um Unternehmen der Elektroindustrie. Aber auch in der Holz- und Kunststoffverarbeitung, der Textilindustrie oder der Verarbeitung von Steinen und Erden gibt es passende Beschäftigungsmöglichkeiten.
In unserem Lehrgang können Sie Ihre beruflichen Kenntnisse auffrischen, erweitern und letztendlich praxisbezogene Kenntnisse im Umgang mit CNC-Steuerungen und CNC-Maschinen erwerben.
Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
* Termin auf Anfrage
Inhalt
* Allgemeine Einführung in die CNC-Technik
* Programmieren mit der Maschinentastatur
* Bedienung der Steuerung
* Werkzeuge vermessen
* Spannvorrichtungen auswählen
* Programme abarbeiten
* Steuerung
* Fräsen (Siemens Sinumerik 840 D, Heidenhain iTNC 530)
Ablauf
* Grundlagen der CNC-Technik nach DIN 66025
* Einführung Programmierung
* CNC-Drehen
* CNC-Fräsen
Dauer
ca. 4 Monate
Zugangsvoraussetzungen
Facharbeiter- oder Gesellenbrief im Metallbereich
Abschluss
CNC-Fachkraft