Stellenausschreibung
Kieler Amt für Sportförderung sucht frische Köpfe
Starten Sie bei uns als
Köch*in im Haus der Athleten in Schilksee
(Eingruppierung nach EG 5 TVöD)
und unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Abteilung Sportstättenbewirtschaftung unbefristet in Vollzeit.
Was wir bieten
1. Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz auch in Krisen
2. Vorsorge. Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
3. Mobilitätsförderung. Zuschuss für Fahrräder, E-Bikes, Job- oder Deutschlandticket
4. Betriebliche Gesundheitsförderung. Beteiligung an Hansefit-Beiträgen sowie weitere externe und interne Sport- und Fitnessangebote
5. Sinnstiftende Aufgabe. Aktive Mitarbeit an der Gestaltung einer lebenswerten Gegenwart und Zukunft für alle Kieler*innen
Was zu tun ist
Sie übernehmen die Verpflegung von Sportler*innen und Gästen im Umfeld des Olympiazentrums Schilksee. Dabei stehen frische, sportgerechte Mahlzeiten im Mittelpunkt – von Frühstück bis Abendessen, ergänzt durch Cateringangebote bei Veranstaltungen. Außerdem bringen Sie Ihr Know-how in die Ausbildung junger Menschen ein. Dabei erwarten Sie folgende Aufgaben:
6. Zubereitung und Ausgabe abwechslungsreicher, sportlergerechter Mahlzeiten (Frühstück, Mittag, Abendessen, Zwischenmahlzeiten) mit Fokus auf frischen Zutaten und geringer Convenience
7. Erstellung und Kalkulation von Speiseplänen unter Berücksichtigung von Nährstoffbedarfen, Wareneinsatzvorgaben und Sonderkostformen
8. Durchführung von Cateringservices bei Veranstaltungen
9. Bestellung, Kontrolle und fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln gemäß HACCP
10. Reinigung und Pflege der Kücheneinrichtung inklusive Maschinen und Geräte
11. Anleitung von Auszubildenden, Praktikant*innen und Umschüler*innen in der Küche
12. Mitwirkung bei Lagerhaltung, Inventuren und organisatorischen Abläufen
Was Sie mitbringen
13. Ausbildung. Abgeschlossenes mindestens dreijährige Ausbildung als Köch*in.
14. Fachlichkeit. Ausbildereignungsprüfung der IHK bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
15. Gesundheitsnachweise. Gesundheitszeugnis nach dem Bundesseuchengesetz bzw. Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz
Die vorstehend genannten Ausschreibungskriterien müssen bis zum Ende der Ausschreibungsfrist vollständig erfüllt sein.
Was Sie auszeichnet
Den Belangen der Übernachtungs- und Tagungsgäste kommen Sie verständnisvoll und freundlich entgegen. Sie verfügen über eine gute mündliche Kommunikationsfähigkeit. Die Ihnen übertragenen Aufgaben erledigen Sie eigenverantwortlich. Sie verfügen über eine gute Motivationsfähigkeit bei der Anleitung von Auszubildenden.
Gut zu wissen
Sie arbeiten im Rahmen eines Jahresarbeitszeitkontos in einer 5-Tage-Woche mit Schichtdiensten zwischen 6:30 und 20:30 Uhr – auch an Wochenenden und Feiertagen. Für besondere Veranstaltungen wie die Kieler Woche gelten gesonderte Einsatzzeiten bis 22:00 Uhr. Der Dienstplan wird frühzeitig abgestimmt, Überstunden werden selbstverständlich durch Freizeit ausgeglichen.
Im Rahmen der Tätigkeit kommt es zum Umgang mit Chemikalien / Reinigungsmitteln und zum Heben und Tragen von Lasten. Die Betriebsstätte ist nicht vollständig barrierefrei.
Die Stelle ist nicht teilbar.
Interessiert? – Wir auch.
Gern möchten wir Sie kennenlernen!
Bei fachlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Gotlind Gädeke, Tel. 0431 22076-211 zur Verfügung.
Bei Fragen zum Auswahlverfahren hilft Ihnen Kristin Rieken, Tel. 0431 901-2285 weiter.
Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung bis zum 28. September 2025 die Referenznummer 09420 an und fügen Sie ein Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Arbeits- und Abschlusszeugnisse bei.
Werden Sie Teil des Teams.