Sachbearbeitung Projektmanagement Versorgungstechnik (Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik) (m/w/d)
Haben Sie die Fähigkeiten, um diese Stelle zu besetzen Lesen Sie die vollständige Beschreibung unten und bewerben Sie sich noch heute.
E 10 TVöD | Vollzeit | unbefristet
(Ausschreibungs-ID 1651)
Im Dezernat Bau, Umwelt und Verkehr, WBL, sind im Bereich Gebäudewirtschaft in der Abteilung Technische Gebäudeausrüstung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die o. g. Stellen zu besetzen. Das Aufgabengebiet kann auch von Teilzeitkräften wahrgenommen werden.
Die Stellen wurden neu nach Entgeltgruppe E 11 TVöD bewertet. Die Bewertung steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Stellenplans durch die ADD.
1. Konzipieren und Vorbereiten von Projekten (Projektentwicklung u. Grundlagenermittlung)
2. Planen und Prüfen von Planungsleistungen (Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung)
3. Erstellen und Nachhalten von Terminplänen
4. Abstimmen mit Genehmigungsbehörden
5. Ausschreiben und Beauftragen von Bau- und Ingenieurdienstleistungen (Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe)
6. Überwachen und Steuern des Baufortschritts sowie von freiberuflich tätigen Ingenieur*innen (Objekt-/ Bauüberwachung)
7. Vorbereitung, Koordinierung und das Controlling des Haushalts für die eigenen Maßnahmen
8. erfolgreiches Abschließen von Projekten (Objektbetreuung und Dokumentation)
9. Bearbeiten allgemeiner projektbegleitender Verwaltungstätigkeiten
10. als fachliche*r Ansprechpartner*in für Anfragen und Stellungnahmen zur Verfügung stehen
11. über ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (Diplom, Bachelor oder Master) der Fachrichtung der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbaren Fachrichtung besitzen
12. Kenntnisse der technischen Regelwerke DIN-VDE-Normen, VDE-FNN-Anwendungsregeln, ArbSchG und BetrSichV sowie Leitungsanlagenrichtlinien und im gewerkespezifischen Brandschutz verfügen
13. über Kenntnisse in Termin- und Kostenplanung verfügen (wünschenswert)
14. Erfahrungen im Projektmanagement (Projektleitung und -steuerung) besitzen
15. über gute Kenntnisse der Vergabevorschriften wie GWB, VOB, VgV, UVgO, HOAI und DVP verfügen
16. Kenntnisse der LBauO, GemHVO, BaupreisVO, Landesverordnungen besitzen (von Vorteil)
17. Kenntnisse über GUV-Richtlinien Rheinland-Pfalz, Schulbaurichtlinien Rheinland-Pfalz besitzen (von Vorteil)
18. nachweisliche Kenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (bspw. Zertifikat im Rahmen des europäischen Referenzrahmens der Niveaustufe C1) mitbringen
19. Eigeninitiative, Organisations- und Verhandlungsgeschick, berufliches Engagement besitzen
20. einen Führerschein Klasse B besitzen und bereit sind, den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken gegen Kfz-Entschädigung zu benutzen
* einen krisensicheren Arbeitsplatz
* attraktive Zusatzleistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Leistungszulage, Vermögenwirksame Leistungen
* Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
* regelmäßige Fortbildungen
* durch die Stadt gefördertes Jobticket