Dein Verantwortungsbereich
* Projektanträge & Finanzplanung: Unterstützung bei der Antragstellung neuer Projekte in Bezug auf Finanzplanung, administrative Abläufe und zuwendungsrechtliche Fragestellungen.
* Drittmittelverwaltung: Erstellung von Statistiken zu laufenden und geplanten Drittmittelprojekten.
* Rechnungswesen & Abwicklung: Erstellung von Mittelanforderungen und Rechnungen sowie Überwachung der Zahlungsströme.
* Dokumentation & Nachweise: Führung von Beleglisten sowie Erstellung von Zwischen- und Verwendungsnachweisen.
* Beratung: Unterstützung der Projektleitenden hinsichtlich der Bestimmungen von Verträgen und Bescheiden.
* Finanz- & Haushaltsmanagement: Zuarbeiten für den Bereich Finanzen und Haushalt sowie Ermittlung und Abführung von Overheadkosten.
* Prozessoptimierung: Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung.
* Aktenführung: Verwaltung und Pflege der Drittmittelakten.
Dein Profil
* Qualifikation: Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium, idealerweise in einer kaufmännischen Fachrichtung, oder eine vergleichbare Ausbildung (z. B. Verwaltungsfachangestellter, Steuerfachangestellter).
* Buchhaltungserfahrung: Solide Kenntnisse in der Buchhaltung.
* Drittmittelerfahrung: Fundierte Erfahrung in der Abwicklung nationaler und internationaler Fördermittelprojekte, z. B. in Forschungsinstituten, Beratungen oder Verbänden.
* Rechtskenntnisse: Kenntnisse des Zuwendungsrechts nationaler und europäischer Mittelgeber sowie Grundkenntnisse der Bundeshaushaltsordnung (BHO).
* Sprachkenntnisse: Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Soft Skills: Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen sowie ein freundliches und verbindliches Auftreten.
Das bieten wir Dir
* Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
* Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
* Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
* Ein Entgelt nach TV CTK
* 30 Tage Urlaub
* Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
* Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
* Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.