IHRE AUFGABEN
 1. Inbetriebnahme, Wartung und Störbeseitigung, auch im Bereich regenerative Energien
 2. umfassende Kundenbetreuung und -beratung
 3. Mitdenker und Problemlöser bei individuellen Anforderungen
 4. Bereitschaftsdienst für Notdienst-Einsätze
IHRE QUALIFIKATIONEN
 5. Idealerweise abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich Heizung beispielsweise als Anlagenmechaniker Sanitär,- Heizungs- und Klimatechnik (SHK), Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Technischer Systemplaner Fachrichtung Versorgungstechnik, Assistent für regenerative Energietechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
 6. Erfahrung im Bereich Kältetechnik wünschenswert
 7. kundenorientiertes Auftreten und Verhalten
 8. Führerschein Klasse III bzw. B
 9. Wohnort im Servicegebiet
Auch "Quereinsteigern" ohne Praxis im heiztechnischen Kundendienst, z.B. Gas- und Wasserinstallateuren, (KFZ-) Mechatronikern oder Industriemechanikern bieten wir eine Chance durch eine intensive Ausbildung und Einarbeitung.
IHRE VORTEILE
 10. Urlaubs- und Weihnachtsgeld 
 11. Strukturierte Einarbeitung und individuelle Weiterbildungsangebote
 12. Eigene Wärmepumpenakademie inkl. Zertifizierungsmöglichkeiten und vielfältige fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
 13. Firmenfahrzeug sowie Ausstattung mit moderner Technik wie Smartphone und Notebook
 14. Gleitzeitkonto und flexible Arbeitszeiten
 15. Bezahlung ab eigener Haustür, fester Kundenstamm im zugeordneten Servicegebiet an ihrem Wohnort
 16. Urlaub: 30 Tage, 5 weitere Freistellungstage, Sonderurlaubstage für besondere Anlässe, Weihnachten und Silvester sowie bezahlte Kinderkrankentage 
 17. Vorsorge: arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung, Betriebsarzt und Gesundheitsmanagement
 18. Mitarbeiterrabatte, Kooperationen etwa JobRad und corporate benefits und Firmenevents
 19. Einstieg in ein internationales Familienunternehmen in einer Zukunftsbranche