Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiterin bzw. sachbearbeiter (w/m/d) im bereich wasserhygiene und umwelthygiene

Rostock
Sachbearbeiter
Inserat online seit: 16 September
Beschreibung

Im Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGuS) ist in Rostock im Dezernat Umwelthygiene/ Umweltmedizin eine Stelle als Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Wasserhygiene und Umwelthygiene zunächst befristet mit der Option der unbefristeten Weiterbeschäftigung mit 30 Wochenstunden zu besetzen. Das Dezernat Umwelthygiene/ Umweltmedizin befasst sich unter anderem mit der Bearbeitung von bau- und lärmhygienischen Fragestellungen.

* Ihre Aufgaben

Prüfleitungsaufgaben im Bereich Wasserhygiene:

o Durchführung von mikrobiologischen Analysen von Trinkwasser sowie Schwimm- und Badewasser, Freigabe von Prüfberichten
o fachliche Beratung zu wasserhygienischen Fragestellungen einschließlich Schulungen
o Durchführung von erforderlichen Qualtitätsmanagementmaßnahmen
o Auswertung und Dokumentation von Messdaten, Datenerfassung und Chemikalienverwaltung im Datenerfassungssystem (LIMS)
o Verantwortung für die mikrobiologischen Labore an den Standorten Rostock und Schwerin

Sachbearbeitung im Bereich Umwelthygiene:

o gesundheitliche Bewertung von umwelthygienischen Fragestellungen, z.B. zu bau- und siedlungshygienischen Planungen zu Schallimmissionen, Raumakustik, Raumklima
o fachliche Beratung und Zuarbeit für die Ministerien, Landesämter und Gesundheitsämter
o Prüfung und Bewertung von Anträgen auf Zertifizierung nach Kurortgesetz MV
o Erstellung landeseinheitlicher Empfehlungen (Richtlinien, Leitfäden) sowie von Informationsmaterialien für die Bevölkerung
o Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung von Hitzeaktionsplänen
o Mitarbeit bei der Bewertung von Belastungssituationen durch physikalische Umwelteinwirkungen, bei Messungen von Schallimmissionen und raumakustischen Parametern
* Ihr Profil

o abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder vergleichbar) bzw. nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen in den Bereichen Biologie oder Mikrobiologie
o anwendungsbereite gute Kenntnisse in der mikrobiologischen Wasseranalytik oder Kenntnisse aus umweltanalytischen Laborbereichen sowie Erfahrungen in einem akkreditierten Labor (DIN ISO 17025)
o Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Qualitätssicherung
o anwendungsbereite Kenntnisse in Labor-Datenerfassungssystemen
o grundlegendes Verständnis für Gesundheitsthemen
o Fähigkeit, sich schnell in neue und komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
o gute Kommunikations- und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
o sicherer Umgang mit gängiger Bürosoftware, z.B. Microsoft Office
o für Nichtmuttersprachler nachgewiesene verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C 1- Niveau)
o Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung (Wochenend- und Feiertagsdienst)

wünschenswert wären:

o Kenntnisse in den Bereichen Umwelthygiene, Akustik, Bauphysik, Physik, Umwelthygiene oder mit vergleichbaren Inhalten
o Kenntnisse der gesundheitlichen Aspekte von Umwelteinwirkungen
o Berufserfahrungen in den o.g. Fachgebieten
o Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
* Das bieten wir Ihnen

o eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
o ein gut ausgestattetes modernes Arbeitsumfeld
o 30 Tage Urlaub
o flexible Arbeitszeiten
o Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
o die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
o eine attraktive Altersabsicherung
* Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 45. Kalenderwoche 2025 in Rostock statt.

Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.

Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten.


Datenschutzhinweise

Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen:

* Ansprechperson(en)

Herr Kai Gloyna
Ansprechperson für fachliche Fragen

Tel.: 0385 58859218
E-Mail: kai.gloyna@lagus.mv-regierung.de

Frau Madlen Stern
Ansprechperson für Fragen zur Stellenausschreibung

Tel.: 0385 58859076
E-Mail: madlen.stern@lagus.mv-regierung.de

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter für kreditsicherheiten im geschäftskundenbereich (m/w/d)
Rostock
DKB Service GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter corporate / shipyard protection (m/w/d)
Rostock
TKMS Wismar GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter corporate / shipyard protection (m/w/d) (rostock)
Rostock
TKMS Wismar GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs in Rostock
Jobs Rostock
Jobs Rostock (Kreis)
Jobs Mecklenburg-Vorpommern
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs in Rostock > Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Wasserhygiene und Umwelthygiene

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern