Digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr
Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die stabile und sichere IT-Infrastruktur der Bundeswehr. Wir erbringen effiziente Dienstleistungen im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich.
Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialisten, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln.
Aufgaben und Herausforderungen:
* Koordination und Durchführung von DGUV V3-Prüfungen
* Einhaltung vereinbarter Service Level im Verantwortungsbereich sowie 2nd-Level-Support vor Ort
* Unterstützung interner Schnittstellen zur Problemlösung
* Durchführung von IMACD-Aufträgen (Installation, Move, Add, Change, Delete) im IT-/TK-Umfeld
* Termin- und aufgabenbezogene Personalsteuerung
* Unterstützung von Servicetechnikern an Außenstandorten in Schwerpunktzeiten
Ihr Profil:
1. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich IT oder Kommunikationstechnik (z.B. IT-Systemelektroniker, Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik)
2. Etwa 2–3 Jahre Berufserfahrung im IT-/TK- oder elektrotechnischen Umfeld
3. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
* Entscheidungsstärke, Umsetzungsorientierung und hohe Frustrationstoleranz
* Teamfähigkeit sowie Kunden- und Qualitätsorientierung
Unser Angebot:
* Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb
* Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten