Ihre Aufgaben
Als Projektleiter*in für Infrastrukturprojekte im Energiebereich (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die umfassende Planung, Durchführung und Überwachung von Bauprojekten im Bereich der Energieinfrastruktur. Sie koordinieren alle beteiligten Parteien, um sicherzustellen, dass die Projekte fristgerecht, im Budgetrahmen und gemäß den geltenden Vorschriften abgeschlossen werden. Ihre Aufgaben umfassen die strategische Planung, die Durchführung von Risikoanalysen sowie die Erstellung von Fortschrittsberichten für alle Stakeholder.
Verantwortlichkeit für die gesamte Projektorganisation und -koordination
Sicherstellung der Einhaltung von Zeitplänen und Budgets durch regelmäßige Fortschrittskontrollen
Kommunikation und Abstimmung mit Auftraggebern, Behörden und Subunternehmern
Durchführung von Qualitätskontrollen und Sicherheitsüberprüfungen am Bau
Dokumentation aller relevanten Projektunterlagen und Erstellung von Abschlussberichten
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Projektmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten, insbesondere im Bereich Energieinfrastruktur
Fundierte Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorschriften und Normen
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sowie gute Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Führung von interdisziplinären Teams und zur Lösung komplexer Probleme
Unsere Leistungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub
Attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
Gesundheitsförderungsprogramm, einschließlich Sportangeboten und betrieblicher Altersvorsorge
Regelmäßige Team-Events und Möglichkeiten zum Networking innerhalb des Unternehmens
Moderne Arbeitsausstattung und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
Kostenlose Getränke und Snacks in unseren Büroräumen
Unterstützung bei der Nutzung von JobRad für umweltfreundliche Mobilität.