Das sind wir: Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen - EDAG verbindet Mensch und Zukunft. Wir bei EDAG teilen eine gemeinsame Vision. Bei uns können Sie Ihren eigenen Karriereweg gestalten - national oder international.Die Inhalte deines Dualen Studiums: Phasen des Einkaufsvorgangs am praktischen Beispiel: Angebotseinholung, Vorauswahl, Verhandlungsführung, Abschluss und Lieferantenbetreuung Kontierung, Gewinn- und Verlustrechnung bis hin zur Bilanzierung und Aufarbeitung von Kennzahlen Kennenlernen der Teams wie Recruiting, Personalbeschaffung und -entwicklung, Vertragserstellung, Auslandsentsendung sowie Reisekosten- und Lohnabrechnungen Erstellung und Umsetzung von Markteinführungskonzepten sowie die Mitgestaltung interner und externer Unternehmenskommunikation Dein Weg zum Absolventen*: Dein Studium beginnt am mit einer mehrmonatigen Einarbeitung, in der du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Studierende kennenlernst. Das Studium an der Dualen Hochschule Mosbach umfasst insgesamt sechs Semester. In diesem Zeitraum wechselst du in größeren Abständen immer wieder zwischen Betrieb und Studium. Weitere Informationen zu deinem Studiengang findest du auf der Website der DHBW Mosbach. Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (inkl. Testeignung der DHBW) Affinität zu betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Zusammenhängen Ausgeprägte ökonomische und analytische Denkweise Kundenorientiertes Denken und Kontaktfreudigkeit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse "ökonomisch und analytisch" - das passt zu dir? Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt, nur noch eines: Deine Bewerbung!Unsere Benefits für dich: flexible Arbeitszeiten eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops Mietkostenzuschuss für duale Studierende Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr.*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.JBGL1_DE