Als Elektroniker für Betriebstechnik bist du verantwortlich für die Installation, Wartung und Modernisierung von Anlagen sowie die Reparatur von Störsystemen.
Um diese Aufgaben erfolgreich zu meistern, solltest du ein gutes technisches Verständnis haben und handwerkliche Fertigkeiten besitzen. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise sind weitere wichtige Qualifikationen für diesen Beruf.
Bei der Ausbildung wirst du zum Beispiel lernen, Leistungsführungssysteme, Energie- und Informationsleitungen zu installieren, Maschinen mit den dazugehörigen Automatisierungssystemen elektrisch auszurüsten und Sicherheitseinrichtungen zu programmieren und zu prüfen.
Die Arbeit wird an verschiedenen Standorten ausgeführt, daher ist Mobilität erforderlich. Eine Gewerbliche Schule in Waldshut wird ebenfalls besucht.
Qualifikationen
Um als Elektroniker für Betriebstechnik erfolgreich zu sein, sollten Sie folgende Qualifikationen besitzen:
* Ein guten Abschluss der Berufsfachschule Elektro oder Hochschulreife
* Handwerkliches Geschick und Freude bei handwerklichen Tätigkeiten
* Gutes technisches Verständnis und Interesse
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit
* Sorgfältige und umsichtige Arbeitsweise
Chancen nach der Ausbildung
Nach der Ausbildung bieten wir Ihnen interne Übernahme als Elektroniker oder Weiterentwicklung zur Führungsposition an. Außerdem können Sie sich für Nebenberufliche Weiterbildungen wie zum Industriemeister Fachrichtung Elektrotechnik, Studium oder technischer Fachwirt für Elektroniker qualifizieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per Onlineportal. Wir sehen uns bald!