Jetzt bewerben Ansprechpartner: Frau Pernack – Sachbearbeiterin Personal Bitte bewerben Sie sich per E-Mail an folgende Adresse:bewerbung@rdspn.de Unsere Datenschutzhinweise für das Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Finanzbuchhaltung: buchhalterische Abwicklung aller Geschäftsvorfälle einschließlichRechnungsprüfung und Zahllauf Anlagenbuchhaltung Kontenklärung und Berechnung von Rückstellungen Durchführung von Inventuren für das Anlagevermögen und der Bestände desUmlaufvermögensKommunikation mit Finanzbehörden, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Banken sowie Begleitung und Zuarbeiten bei internen und externenPrüfungen Erstellung des Jahresabschlusses inklusive Bilanz und Gewinn- undVerlustrechnung und Begleitung bis zum Testat Administrator der Banksoftware SFIRM Zusammenarbeit mit dem Operativen Leiter und den Lagerverantwortlichen inallen Wachen zur mengen- und wertmäßigen Abbildung der Bestände imSystem Zuarbeit an den Steuerberater für die Steuer-Jahreserklärungen Mitarbeit bei der Erstellung von Prozessbeschreibungen Mitwirkung bei Fragen zur Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, sowieDurchführung im Vertretungsfall. Controlling: Steuerung und Einhaltung von Kostenzielen, Budget- und Kostencontrolling Erstellung von Quartals- und Jahresberichten inklusive Abweichungsanalysen Führung der betriebsinternen Kosten- und Leistungsrechnung in Verbindungmit der termingebundenen Budget- und Investitionsplanung und -abrechnungbeim Auftraggeber (Landkreis) Korrespondenz und Zusammenwirken mit dem Auftraggeber (Landkreis) zurUntersetzung der Finanzabrechnung Vorjahr und Plankostenentwicklungeinschließlich Plausibilitätsprüfung – Aufbereitung der Sachverhalte zurErörterung mit den Kostenträgern (Krankenkassenverband) Aufbereitung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen für dieLeitungs- und Entscheidungsgremien interne und externe Unternehmensstatistik und Meldungen an IHK,Versicherungen usw. Beratung der Leitungsebene bei Investitionen und kaufmännischenFragestellungen abgeschlossenes Fachhoch- / Hochschulstudium im BereichBetriebswirtschaft (Diplom oder Master) oder erfolgreicher Bachelorabschlussin einer kaufmännischen Fachrichtung mehrjährige Berufserfahrung sichere Kenntnisse im Bereich Bilanzbuchhaltung sowie der Zusammenhängezwischen Finanzbuchhaltung und der Kosten- und Leistungsrechnung Grundkenntnisse im Bilanzsteuerrecht Eigeninitiative, Flexibilität und Organisationstalent hohe Leistungs- und Lernbereitschaft, Teamplayer-Mentalität, kommunikativ sehr gute MS- Office Kenntnisse, sicherer Umgang mitbetriebswirtschaftlicher Software, wünschenswert SAP-BusinessONEsehr gutes Zahlenverständnis und sichere mathematische Fähigkeiten Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise, Belastbarkeit, gutesZeitmanagement hohes Verantwortungsbewusstsein