Projektkoordinator/in (m/w/d)
für die Tochtergesellschaft Vivantes Service GmbH, Abteilung Bau und Technik, am Standort des Vivantes Humboldt Klinikums zum nächstmöglichen Termin.
Unsere Vision ist es, die Schnittstelle zwischen Bauschaffenden und technischem Know-how zu bilden – mit dem Ziel, innovative und nachhaltige Projekte erfolgreich umzusetzen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und kreative Persönlichkeit als Projektkoordinator/in, die unsere Mission teilt und aktiv zur Realisierung unserer Vorhaben beiträgt. Sie koordinieren Abläufe, fördern die interdisziplinäre Zusammenarbeit und sorgen dafür, dass Projekte effizient, lösungsorientiert und termingerecht umgesetzt werden.
Projektleitung: Eigenverantwortliches Leiten und Überwachen von standortbezogenen Bau- und Instandhaltungsprojekten – von der Planung bis zur Fertigstellung – unter Einhaltung von Qualitäts-, Zeit- und Kostenrahmen
Kommunikation: Sicherstellen eines reibungslosen Informationsaustauschs zwischen Bau- und Technikteams. Kostenkontrolle: Übernahme der Budgetverantwortung inklusive Kostenmanagement für Bauprojekte. Risikomanagement: Identifikation, Bewertung und proaktive Steuerung möglicher Risiken im Zusammenhang mit Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Minimierung potenzieller Auswirkungen
Nachhaltigkeit: Aktive Förderung nachhaltiger Baupraktiken sowie Integration innovativer Technologien zur ökologischen Optimierung und Verbesserung der Umweltauswirkungen unserer Projekte
abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung – alternativ Abschluss als staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in
nachweisbare Erfahrung in der Leitung von Bauprojekten – von der Planung über die Durchführung bis hin zur erfolgreichen Fertigstellung
fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
Arbeitszeit 39 Wochenstunden – Vollzeit
~ ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
~30 Tage Urlaub sowie Freistellung an Heiligabend und Silvester
~ Teilnahme an innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen
~