Unser Kunde steht für innovative Produkte und Lösungen, die namhafte Unternehmen in einem zukunftsorientierten, internationalen Markt unterstützen. Mit Hauptsitz nahe München entwickelt und fertigt das Unternehmen fortschrittliche Prozesslösungen für Mikrostrukturanwendungen in der Halbleiterindustrie und verwandten Märkten – ein Bereich, in dem es auf über 75 Jahre Erfahrung zurückblickt. Das breite Produktportfolio umfasst Lösungen für Backend-Lithografie, Wafer-Bonding und Fotomaskenreinigung. Ergänzt wird das Angebot durch hochspezialisierte Lithografie-Tools für das Imprinting. Zur Verstärkung des Teams sucht unser Kunde zum frühestmöglichen Eintrittstermin einen Project Manager R&D Bonding Systems (m/w/d) Halbleiterindustrie
Ihre Aufgaben
* Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten innerhalb einer Produktlinie oder Geschäftseinheit, inklusive Planung und Organisation hinsichtlich Kosten, Qualität und Terminen
* Schnittstellenfunktion zwischen Auftraggeber und Projektteam, um eine reibungslose Kommunikation und Zusammenarbeit sicherzustellen
* Erstellung und Pflege von Projektplänen sowie Ressourcenplanung im PPM-System, inklusive regelmäßiger Projektreportings und Fortschrittsüberwachung
* Abstimmung und Optimierung von Ressourcen mit Fachabteilungen sowie externen Lieferanten/Dienstleistern, um die Projektziele effizient zu erreichen
* Durchführung von Kick-off- und Review-Meetings sowie Lessons Learned Workshops, um kontinuierliche Verbesserungen zu fördern
* Motivation und Steuerung des Projektteams, um die vereinbarten Arbeitspakete termingerecht und in hoher Qualität zu liefern
Ihr Profil
* Abgeschlossenes technisches Studium (Dipl.-Ing. Maschinenbau, Mechatronik, Feinwerktechnik) oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung.
* Erfahrung im Projektmanagement im Bereich Maschinen-/Anlagenbau, idealerweise mit Bezug zur Halbleiterindustrie.
* Reisebereitschaft weltweit bis zu 15%.
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch (mindestens C1-Niveau).
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten: Sie können effektiv mit verschiedenen Stakeholdern auf allen Ebenen kommunizieren.
* Organisationstalent: Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick und priorisieren Aufgaben effizient.
* Interkulturelle Kompetenz: Sie arbeiten erfolgreich in einem internationalen Umfeld und verstehen kulturelle Unterschiede