Verschaffen Sie Ihrer Karriere mit ARTS einen Vorsprung in einem internationalen und innovativen Arbeitsumfeld. Als vertrauensvoller, kreativer Partner, Berater und Wegbegleiter für HR-Services, schlüsselfertige Industrielösungen und innovative organisationale Konzepte in den unterschiedlichsten Hochtechnologie-Branchen kennt ARTS die qualitativen Anforderungen des Marktes und bietet zukunftsweisende Services. Die folgende Stelle ist in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen.
Technik, Taktung und Verantwortung – das ist Ihre Welt?
Dann unterstützen Sie ab sofort Airbus Defence and Space GmbH in Manching bei Ingolstadt als Techniker Fertigungsplanung Luftfahrt. In dieser Rolle koordinieren Sie Instandhaltungs- und Fertigungsaufträge für Luftfahrzeuge, behalten die Übersicht über komplexe Prozesse und sorgen dafür, dass alles exakt zur richtigen Zeit bereitsteht – präzise, strukturiert und mit technischer Tiefe. Jetzt bewerben und den nächsten Karriereschritt in einem sicherheitsrelevanten Umfeld gehen!
Das Bruttojahresgehalt liegt, je nach Qualifikation, bei max. 55.300 €. Sollten Sie sich bereits bei ARTS beworben haben, freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen weitere passende Positionen zu finden – Mehrfachbewerbungen sind daher nicht erforderlich.
* Erstellung von Fertigungsaufträgen unter Berücksichtigung von Materialverfügbarkeit, Fortschritt und Konfiguration
* Aktualisierung von Fertigungsdokumentationen z. B. Materialkomponenten und Hilfsmittel
* Steuerung und Abruf von Instandhaltungsmaßnahmen, sowohl planbar als auch kurzfristig
* Überwachung des Luftfahrzeugfortschritts inklusive Inspektionen und erhaltender Maßnahmen
* Bauzustandsüberwachung und Anpassung der Arbeitsaufträge je nach Konfiguration
* Schnittstellenkoordination mit Fertigung und Supportbereichen
* Mitarbeit an der Optimierung neutraler Arbeitspläne in Zusammenarbeit mit der Arbeitsplanung
* Abgeschlossene Ausbildung als Fluggerätmechaniker in der Fachrichtung Fertigungstechnik oder Instandhaltung, Flugzeugbauer, Fluggerätelektroniker oder vergleichbar, jeweils mit zusätzlicher Weiterbildung zum Techniker oder Fachwirt
* Langjährige Berufserfahrung im Flugzeugbau sowie in der Instandhaltung
* Kenntnisse im Flugzeugmuster AWACS von Vorteil
* Sehr gute Kenntnisse in MS Office und gute Kenntnisse in SAP (OPAL) wünschnswert
* Verhandlungssicher Deutschkenntnisse (mind. C1) sowie versierte Englischkenntnisse (mind. B2)
* Eine gültige, uneingeschränkte Arbeitserlaubnis für die Europäische Union (kein Studentenvisum) zwingend notwendig