Werdegang und Aufgaben
Als Kfz Mechatroniker (m/w/d) bei ATU folgst du einem klaren Weg. Du beginnst deine Ausbildung mit einer Einführung in die Grundlagen der Automobiltechnik, bevor du dich auf bestimmte Bereiche spezialisierst.
Deine Arbeit besteht darin, Probleme zu lösen und Lösungen zu finden. Du bist verantwortlich für den Bau von Fahrzeugen, insbesondere im Bereich der Elektro- und Elektroniksysteme.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist es, sicherzustellen, dass alle Arbeiten gemäß den Anweisungen durchgeführt werden. Dies beinhaltet auch die Überwachung der Qualität der Leistung und die Identifizierung von Fehlern oder Unregelmäßigkeiten.
Wir legen großen Wert auf Teamarbeit und Kommunikation. Daher arbeitest du eng mit Kollegen zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Aus deinen Erfahrungen kannst du eine fundierte Entscheidung darüber treffen, ob diese Berufswahl richtig für dich ist.
Wichtige Punkte
* Automatisierung und Handwerkstechniken lernen
* Elektro- und Elektroniksysteme installieren und warten
* Fahrzeuge überprüfen und reparieren
* Qualitätssicherheit und -kontrolle einhalten
Die Ausbildung dauert 42 Monate und kann je nach Bedarf an die Einzelnen angepasst werden. Im ersten Jahr absolviert man einen Lehrgang in Theorie und Praxis. Danach setzt sich die praktische Ausbildung fort.
Das Programm bietet flexibles Lernen, denn wir wissen, dass jeder anders lernt. Neben theoretischen Lehrveranstaltungen unterstützen wir dich bei deinem Lernen durch Gespräche und Diskussionen.
Grundlegende Qualifikationen
* Technisches Verständnis
* Sinn für Lösungen und Problemlösung
* Teamwork und Kommunikation
* Planungs- und Organisationsfähigkeit
Bei unserer Unternehmensbeschreibung handelt es sich um eine detaillierte Beschreibung des Jobs und der Voraussetzungen, die für den Job erforderlich sind. Wir erklären Ihnen, wie Sie sich auf Ihre berufliche Laufbahn vorbereiten können und welches Wissen und Können Sie benötigen.