Ihre Aufgaben
1. Bearbeiten von Baumaßnahmen an Gewässern und Stegen
2. Überwachen beauftragter Fremdfirmen bei Bau-, Mäh- und Gehölzarbeiten
3. Planen und Ausschreiben kleinerer Maßnahmen
4. Durchführen von Kontrollen an Gewässern und Dämmen
5. Nutzung der gängigen Office- und GIS-Anwendungen
6. Rufbereitschaften und Einsätze im Winterdienst und Wasserwehr auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
Ihr Profil
7. Staatlich geprüfte*r Meister*in im Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbaren Fachrichtungen
8. Alternativ staatlich geprüfte*r Techniker*in in genannter Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Interesse an einem Wechsel zwischen Außen- und Innendienst
10. Verständnis und Interesse an gewässerökologischen Maßnahmen sowie Kenntnisse im Bereich der Wasserwirtschaft sind wünschenswert, können aber auch erlernt werden
11. Erfahrung in der Nutzung der gängigen Office-Anwendungen
12. Offenheit für neue Aufgabengebiete und dem Erlernen neuer Fähigkeiten
Wir bieten
13. Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit gesellschaftlicher Relevanz
14. Flexible Arbeitszeitmodelle und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
15. Einen eigenen Betriebskindergarten für Kinder von elf Monaten bis sechs Jahren
16. Eine zukunftsorientierte Personalentwicklung mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Eine betriebliche Altersversorgung
18. Ein attraktives Betriebliches Gesundheitsmanagement
19. Kollegiale Zusammenarbeit im Team und ein Arbeitsklima orientiert an unseren Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit