Klimaschutzmanager (m/w/d)
000 Einwohnern im Landkreis Schwandorf, 45 km nördlich von Regensburg und 45 km südlich von Weiden i. d. OPf. gelegen. Eine hervorragende Infrastruktur mit optimaler Verkehrsanbindung und eine gute öffentliche und private Versorgungsstruktur prägen das Stadtbild. Schwandorf verfügt über eine Vielzahl von Bildungseinrichtungen, Kinderbetreuungsstätten sowie zahlreiche Kultur- und Freizeitmöglichkeiten.
Initiierung und Umsetzung von Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2023 u. a. in den Handlungsfeldern Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Anpassung an den Klimawandel, umweltfreundliche Mobilität im geförderten Anschlussvorhaben mit den entsprechenden Vorgaben der Kommunalrichtlinien (technischer Annex)
Ansprechpartner für Klimaschutz für Verwaltung, Politik und Bürgerschaft
Öffentlichkeitsarbeit, Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen (z.B. kommunale Gremien, Unternehmen, Bürgerschaft etc.)
Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Raum und Umweltplanung, Geographie, idealerweise mit Schwerpunkten im Bereich Klimaschutz, Umweltschutz oder Energie und Ressourcenmanagement
Fachkenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Klima- und Umweltschutz, regenerative Energien und Energieeffizienz
Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit
Fachkenntnisse und Berufserfahrung als Klimaschutzmanager/in sowie Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
Hohe Identifikation mit dem Themengebiet des Klimaschutzes, welche sich in Ihrem Engagement und bei der Entwicklung kreativer und innovativer Ideen widerspiegelt
Individuell angepasste Fortbildungen, enge Vernetzung mit der Regierung der Oberpfalz in Regensburg (Geschäftsstelle Energiewende Oberpfalz) und explizit gewünschte Teilnahme an fortbildenden Informations- und Vernetzungsveranstaltungen mit Klimaschutzbezug
Befristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit familienfreundlichen Arbeitszeiten und großzügigen Gleitzeitregelungen
Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) in Entgeltgruppe 11
Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung
Option auf Homeoffice
E s handelt sich um eine zunächst befristete Vollzeitstelle mit einer Restlaufzeit von 18,5 Monaten nach Einstellung bedingt durch das laufende Fördervorhaben.
Die Stadt Schwandorf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (inklusive einschlägiger Abschluss-, Arbeits- und Dienstzeugnisse) bis spätestens 17.Als Fairtrade-Stadt denken wir nachhaltig und bitten Sie daher, auf Plastikschnellhefter und laminierte Mappen für Ihre Bewerbung zu verzichten. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Sachgebietes Stadtplanung Frau Tanja Sander - Telefongerne zur Verfügung.