Der Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) ist der zentrale Partner für die Landesverwaltung Brandenburg bei den Themen Liegenschafts-, Gebäude- und Baumanagement. Der BLB bewirtschaftet das größte Immobilienportfolio, plant und bewirtschaftet unterschiedlichste Arbeitsorte für den öffentlichen Dienst und ist damit inhaltlich einer der facettenreichsten Arbeitgeber und Bauherrenvertreter im Land Brandenburg an verschiedenen Standorten.
Die Vergabestelle ist mit allen Aufgaben rund um die Beauftragung von Leistungen im Zusammenhang mit Bauaufgaben und Bewirtschaftung von Landes- und Bundesliegenschaften in Brandenburg betraut. Beginnend mit der Freigabe der Art des Vergabeverfahrens erstreckt sich unsere Arbeitsebene über die Veröffentlichung, die Erfassung und Prüfung der eingehenden Angebote bis hin zur Auftragserteilung. Die Verfahren werden dabei über ein Vergabemanagementsystem und dem Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg abgewickelt.
Auf Sie wartet ein engagiertes und qualifiziertes Team mit einer Vielzahl spannender und anspruchsvoller Aufgaben. Für den Bereich 4, Zentrale Vergabestelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Zossen eine/n
Sachbearbeiter/-in für die Vergabe freiberuflicher Leistungen
(w/m/d)
(unbefristet)
Diese spannenden Aufgaben erwarten Sie im Wesentlichen:
1. Sie beraten BLB-interne Bedarfsträger zum Vergabekonzept und zur gesamten Durchführung von Vergabeverfahren zur Beauftragung von Freiberuflich Tätigen, insbesondere von Architekten- und Ingenieurleistungen.
2. Sie prüfen die Aufträge und legen die Wahl der Vergabeart fest.
3. Sie bereiten die Veröffentlichung von Vergaben vor.
4. Sie führen Vergabeverfahren für oder Freiberufliche oberhalb und unterhalb des EU-Schwellenwertes nach vergaberechtlichen Vorgaben (VgV, UVgO bzw. landesrechtlicher Regelungen) durch.
5. Sie erstellen Verträge für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen oder mit freiberuflich Tätigen nach RBBau und HOAI.
6. Sie koordinieren und steuern Vergabeverfahren.
7. Sie gestalten innerbetriebliche Verfahrensabläufe mit.
Ihr Profil:
Für uns unabdingbar ist:
8. eine abgeschlossene Fachhochschulausbildung (Diplom oder Bachelor) der Fachrichtungen „Öffentliche Verwaltung“ oder „Public Management“ oder
9. die Laufbahnbefähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst und
10. die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG).
Für die Position von Vorteil ist:
11. grundlegende Kenntnisse der öffentlichen Verwaltung und der betrieblichen Organisation sowie der Geschäftsprozesse, Arbeitsabläufe und Verantwortlichkeiten.
12. nachgewiesene sichere Kenntnisse sowie Erfahrungen des öffentlichen Vergaberechts und des Vertragsrechts.
13. umfassende Kenntnisse sowie Erfahrungen bei der Vergabe freiberuflicher Leistungen.
14. Einsatzbereitschaft, eigenständiges Arbeiten und Durchsetzungsvermögen.
15. Sie verfügen über gute Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS-Office) und onlinebasierten Anwendungen.
Unser Angebot:
16. Work-Life-Balance
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (. Gleitzeit, Teilzeitarbeit, arbeitsortflexibles Arbeiten bis zu 40%) sowie Erholungsurlaub von 30 Tagen im Jahr (zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester).
17. attraktive Vergütung
und weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket-Job.
18. Gesundheitsmanagement
Ein betrieblichen Gesundheitsmanagement und ein modernes Arbeitsumfeld.
19. Wirksam und zukunftssicher
Eine zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.
20. Weiterbildungsmöglichkeiten
Ein attraktives Angebot an Aus- und Fortbildungen sowie individuellen Qualifizierungsmaßnahmen.
Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 11 TV-Lbewertet. (Dies bedeutet ein jährliches Bruttogehalt in Höhe von momentan 51.796,47 € bis 75.010,03 €.) Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen.
Wir begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Von Bewerbenden (w/m/d) anderer Behörden wird um Übersendung eines aktuellen Zeugnisses bzw. einer aktuellen Beurteilung – nicht älter als 1 Jahr – sowie um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
Wenn Sie sich vom vorgenannten Aufgabenspektrum angesprochen fühlen und dem Anforderungsprofil entsprechen, bitten wir Sie um Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, ggf. Arbeitszeugnisse), die Sie ausschließlich über Interamt (ID: ) bis zum 10.11.2025 einreichen.
Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Siegel telefonisch unter Tel: 0331/58181-253 oder per E-Mail unter.
Die Datenschutzinformationen des BLB finden Sie unter: .