Die Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Projektleiterin oder Projektleiter im Projekt »AutoFIN: Automatisiertes Schleifen von Presswerkzeugen« (m/w/d) Kennziffer: 09-02-25 in Vollzeit mit 40,1 Std./Wo. Ihre Aufgaben Wissenschaftliche Projektleitung, d. h. Koordination und Durchführung der projektbezogenen Forschungsarbeiten Aufbau und Inbetriebnahme des Laborprüfstandes (inkl. Roboterzelle, Vision-System, Sicherheitseinrichtungen) Programmierung und Aufbau der KI-basierten Steuerungs- und Regelungseinheit sowie Entwicklung von Mess- und Roboter-Hand Enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern (u. a. BMW AG, MRK-Systeme, Tebis AG) Mitwirkung bei der Vorbereitung von Anschlussprojekten und Einbindung der Ergebnisse in den Lehrbetrieb Publikation und Präsentation der Ergebnisse auf wissenschaftlichen Konferenzen und in Fachzeitschriften Ihr Profil Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau im Bereich Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Automatisierungstechnik oder vergleichbar Wünschenswert: Erfahrung in der Entwicklung und Steuerung von Robotersystemen Fundierte Kenntnisse in den Bereichen Robotik oder Computer Vision oder KI-Anwendungen Sicherer Umgang mit CAD-Software, Python oder C++ sowie Kenntnisse in ROS oder SPS-Programmierung sind von Vorteil Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Einen bis 30.Eine Vergütung in der Entgeltgruppe 13 TV-L Möglichkeit zur Promotion Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexibles Arbeiten und Homeoffice (bis zu 60 %) Fortbildungsmöglichkeiten und Lernangebote zur Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen (Weiter-)Qualifizierung Zahlreiche Vergünstigungen bei externen Partnern sowie diverse Teamevents Gesundheitsförderung durch Vorsorge-, Beratungs- und Sportangebote Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz in zentraler und verkehrsgünstiger Lage Münchens sowie kostenfreie Nutzung unserer Tiefgarage Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bewerberinnen und Bewerber mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Kommen Sie bei Fragen zum Bewerbungsprozess auf uns zu: 089 1265-4846 Bei fachlichen Fragen hilft Ihnen gerne Herr Marc Lotz weiter: marc.lotz@hm.edu Bewerben Sie sich mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Motivationsschreiben, lückenloser, aktueller Lebenslauf, Bildungsnachweise, sämtliche Arbeitszeugnisse zu bisherigen Beschäftigungsverhältnissen, falls zutreffend: Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss, Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis) über unser Online-Portal bis zum 15.familieuas7inuasElektrotechnik, Elektronik Automatisierungstechnik, Messtechnik, Regelungstechnik Maschinenbau Mechatronik Informatik Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Lehre & Forschung, Wissenschaft Projektmanagement, Produktmanagement Hochschule für angewandte Wissenschaften Teilzeit Vollzeit