Über den Beruf
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik wirst du in einem spannenden Umfeld arbeiten, in dem du dich mit Strom und Technik beschäftigst.
Du wirst Schritt für Schritt in die Rolle eines Experten:innen einsteigen, der die komplexe Welt der Energietechnik beherrscht. Deine Aufgaben werden vielfältig sein:
* Deine Hauptaufgabe wird darin bestehen, sicherzustellen, dass das Stromnetz zuverlässig funktioniert und allen Bedürfnissen gerecht wird.
* Die Installation, Wartung und Instandhaltung von Hochspannungs- und Niederspannungsnetzen sowie Transformatoren stehen auf deiner Agenda.
* Störungen im Stromnetz identifizieren und beheben zu können, ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit. So sorgst du dafür, dass das Energienetz rund um die Uhr verfügbar bleibt.
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich zu meistern, benötigst du eine solide Ausbildung und einige entscheidende Fähigkeiten:
* Du hast bereits einen mittleren Schulabschluss oder einen guten Mittelschulabschluss in der Tasche.
* Mathe, Physik & Technik findest du ansprechend – insbesondere wenn du es selbst am Energienetz vor Ort ausprobieren kannst.
* Bei Wind & Wetter draußen zu arbeiten schreckt dich nicht ab.
* Du bist zuverlässig, lernbereit und willst gemeinsam mit Anderen richtig etwas bewegen.
* Färberkennung ist kein Problem (wichtig beim Arbeiten mit Kabeln).
* Du hast ein Gespür für Sicherheit – bei der Arbeit und für dein Team.
Vorteile
Wenn du dich für dieses Profil entscheidest, bekommst du eine Top-Ausbildung mit klarer Struktur, echter Begleitung und besten Zukunftschancen. Wir sind ein Team aus Macher:innen – wir lassen Taten sprechen, keine Floskeln. Bei uns zählt, wer du bist. Offen, ehrlich und auf Augenhöhe – so arbeitest du zusammen.