Das Aufgabengebiet Planerische Verantwortung für die Errichtung der ersten Höhenwindräder Schnittstellenmanagement zu internen Abteilungen im Rahmen des Projekts sowie externen Stakeholdern Sicherstellung von Fortschritt und Ergebnis innerhalb des Projekts Verantwortung für das gesamte Projektcontrolling Unterstützung der vertrieblichen Aktivitäten Das Anforderungsprofil Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, gerne aus dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL Praktische Erfahrung im Projekt- und Schnittstellenmanagement von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Bereich der Windenergie Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gut Englischkenntnisse in Wort und Schrift Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz, sowie Kundenorientiertheit Strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsstil Das Angebot Mitgestaltung und Umsetzung von Innovationen im Bereich der Windenergie Flache Hierarchien und kurz Entscheidungswege Eine lockere und moderne Unternehmenskultur Individuelle Möglichkeiten für mobiles Arbeiten Eine anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einem dynamischen Unternehmensfeld Umfangreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung