Die 1409 gegründete Universität Leipzig gehört zu den großen, forschungsstarken und medizinführenden Universitäten in Deutschland. Mit ihren rund 30.000 Studierenden und mehr als 5.000 Beschäftigten in 14 Fakultäten prägt sie das Leben in der pulsierenden und weltoffenen Stadt Leipzig. Die Universität Leipzig bietet ein dynamisches und international geprägtes Arbeitsumfeld sowie attraktive und vielfältige Arbeitsmöglichkeiten in Forschung, Lehre, Transfer, Infrastruktur und Verwaltung.
An der Veterinärmedizinischen Fakultätist ab dem zum nächstmöglichen Zeitpunkt oben genannte Stelle zu besetzen.
Zur Veterinärmedizinischen Fakultät gehören neben 12 Instituten auch 4 Tierkliniken, die zusätzlich zu ihren Aufgaben in Lehre und Forschung auch Dienstleistungsaufgaben in Form von tiermedizinsicher Versorgung von Patiententieren anbieten, sowie das Lehr- und Forschungsgut (LFG) Oberholz.
Stellenmerkmale
1. befristet für zunächst 2 Jahre
Die Befristung erfolgt nach § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes. Bewerbungen können nur berücksichtigt werden, wenn noch kein befristetes oder unbefristetes Arbeitsverhältnis mit dem Freistaat Sachsen besteht oder bestanden hat.
2. 100 % einer Vollbeschäftigung
3. vorgesehene Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV-L
Aufgaben
4. Betriebswirtschaftliches Monitoring des Dienstleistungsbereiches der Tierkliniken
5. Planung, Budgetierung, Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Dienstleistungseinnahmen
6. Etablierung betriebswirtschaftlicher Controlling-Instrumente für die Tierkliniken
7. Personalkostenkalkulation, - budgetierung und – controlling
8. Beratung der Direktoren der Tierkliniken zu betriebswirtschaftlichen Fragen
9. Prüfung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen sowie Umbuchungen des Zahlungsverkehrs
10. Mitarbeit bei der Etablierung einer technischen Schnittstelle zwischen der Klinikverwaltungssoftware und der Finanzsoftware der Universität Leipzig
11. Allgemeine Verwaltungsaufgaben
Voraussetzungen
12. abgeschlossenes Hochschulstudium in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung, bevorzugt mit Vertiefung im Bereich Controlling sowie internes Rechnungswesen oder mindestens gleichwertige einschlägige Qualifikation mit mehrjähriger Berufserfahrung
13. anwendungsbereite Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen (Doppik), Kenntnisse in der Kameralistik wünschenswert
14. einschlägige Erfahrung im Finanz-, Rechnungs- und Haushaltswesen
15. Kenntnisse rechtlicher Grundlagen der Sächsischen Haushaltsordnung und im Steuerrecht von Vorteil
16. analytische Denkweise und strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
17. professioneller Umgang mit Excel und IT-Systemen
18. ausgeprägte Dienstleistungsorientierung und Kommunikationsgeschick
19. gute Englischkenntnisse
20. hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Selbstständigkeit
Wir bieten
21. einen modernen Arbeitsplatz und attraktive Arbeitsbedingungen (Mobile Arbeit)
22. flexible Arbeitszeiten sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf
23. eine zielgerichtete Personalentwicklung in allen Phasen Ihres Berufslebens mit Weiterbildungsmöglichkeiten
24. eine betriebliche Altersvorsorge
25. ein vergünstigtes Personennahverkehrsticket (z. B. das Deutschlandticket als Jobticket)