Stellenangebot [ ]() Die *Hochschule RheinMain* als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund 12.200 Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiter:innen, davon ca. 280 Professor:innen. *Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gestalten Sie die digitale Zukunft mit uns und treiben Sie gemeinsam mit uns die digitale Transformation voran. In einer Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv zentrale Veränderungsprozesse – insbesondere die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems im Rahmen eines landesweiten Projekts.* Verstärken Sie unsere Hochschule in unserer *Stabstelle Digital Transformation Office* als *Projektmanager:in Digitalisierung (m/w/d)* Ihre Aufgaben * Sie übernehmen die *Steuerung und Koordination* zentraler Digitalisierungsprojekte – insbesondere die Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) – und gestalten so aktiv die digitale Zukunft unserer Hochschule * Sie *planen*, *strukturieren* und *steuern* Projekte zielgerichtet – von der Auswahl geeigneter Systeme bis zur erfolgreichen Umsetzung * Sie *beraten* unsere Organisationseinheiten zu Einsatzmöglichkeiten des DMS und begleiten den Wandel mit einem klaren Blick für praktikable Lösungen * Sie *gestalten* und *optimieren* Prozesse gemeinsam mit den Beteiligten – effizient, transparent und nachhaltig * Sie *binden alle relevanten Akteur:innen und Interessensgruppen* innerhalb der Hochschule *ein* und vertreten das Projekt sichtbar und überzeugend nach innen * Sie *koordinieren* interdisziplinäre Teams und sorgen für einen reibungslosen Austausch mit internen und externen Partner:innen * Sie *entwickeln* geeignete *Kommunikations- und Change-Management-Strategien*, um Veränderungsprozesse erfolgreich zu begleiten * Sie wirken aktiv im landesweiten Digitalpaktprojekt „Einführung digitale dokumentengestützte Vorgangsbearbeitung“ mit – durch: * die hochschulübergreifende Abstimmung von Fachverfahren * die Vertretung der HSRM auf Arbeitsebene * die fristgerechte Erfüllung von Berichtspflichten gegenüber dem HMWK * die Teilnahme an Netzwerktreffen * Sie *vertreten* die Projekte engagiert in Gremien, Lenkungskreisen und gegenüber der Hochschulleitung * Sie sind beteiligt am *Aufbau* eines effektiven *Portfoliomanagementsystems* für *Digitalisierungsprojekte* Ihr Profil * Hochschulabschluss (Master oder gleichwertiger Abschluss) * Mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise in der Digitalisierung sowie im Hochschulbereich oder im öffentlichen Sektor * Wünschenswert sind Erfahrungen bei der Einführung von Dokumentenmanagementsystemen * Vertiefte Kenntnisse in klassischen und agilen Methoden des Projektmanagements sowie fundierte Erfahrung im Change-Management * Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit relevanten Software-Produkten, Datenbanken und IT-Sicherheit * Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln * Fähigkeit zur Koordination und Motivation von Projektteams * Kenntnisse in Anforderungs-, Geschäftsprozessmanagement sowie Grundkenntnisse in Software-Architektur (z. B. Modularisierung, Schnittstellen, Anwendungsintegration) * Wünschenswert sind Erfahrungen im Verwaltungs- oder Hochschulumfeld * Eigeninitiative, systematisches, lösungsorientiertes Arbeiten sowie wirtschaftliches Denken und Handeln Wir bieten * Tätigkeit in einem Zukunftsthema unserer Hochschule * Enge Anbindung an das Ressort der Kanzlerin * Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitregelungen sowie Möglichkeit zur mobilen Arbeit * Aufgaben mit Mehrwert in einem abwechslungsreichen Umfeld * Umfangreiche und vielseitige Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten * Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. Employee Assistance Program (EAP) und ein vielfältiges Hochschulsportangebot * Transparente Entgeltstruktur, Kinderzulage sowie betriebliche Altersvorsorge * Landesticket Hessen zur kostenfreien Nutzung des ÖPNV *Informieren Sie sich über die Hochschule RheinMain als Arbeitgeberin und weitere Benefits unter * [ ]()*!* Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser * [Online-Bewerbungsportal]() bis zum 20.05.2025*. *Umfang: * 100 % *Vergütung:* E 13 TV-H *Befristung:* nach § 14 Abs. 1 TzBfG befristet auf 2 Jahre *Dienstort:* Wiesbaden; Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet *Eintritt:* zum frühestmöglichen Zeitpunkt *Kennziffer:* HL-M*Bewerbungsfrist: * 20.05.2025 *Kontakt:* Dr. Tina Klug; [](mailto:);Die Hochschule RheinMain ist eine familiengerechte Hochschule, die für Vielfalt, Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie eintritt. Für uns zählen Ihr Profil und Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer evtl. Behinderung an unserer Hochschule willkommen. Menschen mit Behinderung (i. S. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG). Ein diesbezügliches Interesse und die zeitlichen Präferenzen sind in der Bewerbung anzugeben. Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Nähere Informationen finden Sie [ hier](