Weltweit vertrauen Menschen auf unsere hochmoderne Technik, die Ingenieurskunst mit der digitalen Zukunft verbindet.
Das Unternehmen setzt sich dafür ein, dass aus Technik 'Technik für das Leben' entsteht. Unsere über 130-jährige Erfahrung und Herzblut treiben uns voran.
Wie geht's weiter?
Das beste ist unser Online-Bewerbungsportal, damit deine Daten schnell und sicher bei uns ankommen. Wir widmen uns deiner Bewerbung mit der gleichen Sorgfalt, mit der wir 'Technik für das Leben' entstehen lassen. Wir setzen uns für Chancengleichheit und Vielfalt ein und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Ihr Start im Unternehmen
* Sie beginnen gemeinsam mit über 80 anderen Azubis in Lübeck Ihre Ausbildung in einer spannenden Umgebung.
* In den ersten Wochen lernen Sie Ihre Mitazubis, unsere Ausbilder und das Unternehmen kennen – eine großartige Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und ein starkes Netzwerk aufzubauen.
Die technische Grundausbildung startet im Wechsel mit den Theorie-Phasen an der technischen Hochschule in Lübeck. So sind sie bestens vorbereitet für ihren Einsatz in den Fachabteilungen und können ihr Wissen direkt in die Praxis umsetzen.
Einzigartiges Angebot
* Als dualer Student für Elektrotechnik (Fachrichtung Kommunikationssysteme) werden Sie Teil unserer innovativen Forschungs- und Entwicklungsabteilungen.
* Wir entwickeln elektronische Schaltungen für neue und bestehende Produkte in der Medizin- und Sicherheitstechnik.
Sie tragen dazu bei, dass aus Technik 'Technik für das Leben' wird.
Was Sie bei uns lernen:
* Anforderungen an Produkte mit Kollegengemeinsam umzusetzen
* Elektronische Bauteile auszuwählen und zu berechnen
* Software zu programmieren und Ihr IT-Know-how zu nutzen
* Messaufgaben an Testsystemen vorzubereiten, durchzuführen und zu dokumentieren
Die Benefits liegen in der Flexibilität und Selbstständigkeit des Tages.
Benefit auf einen Blick:
* 30 Tage Urlaub
* Flexible Arbeitszeiten (35h-Woche, mobiles Arbeiten möglich)
* Über 18.400€ Jahreseinkommen ab dem 1. Lehrjahr
* Übernahmegarantie
* Mindestens 30 Weiterbildungstage
* Feste Ansprechpersonen
* Laptop
Für Sie wichtig:
* Begeisterung für technische Zusammenhänge
* Grundkenntnisse in Computern und Programmierung
Wir erwarten jedoch Ihre offene Art und Teamfähigkeit und Ihre Bereitschaft, sich kontinuierlich zu bilden.
Wenn Sie außerhalb der Schule in Vereinen oder ehrenamtlich aktiv sind, würden wir gerne mehr darüber erfahren.