Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen Deutschlands.
Lesen Sie weiter, um zu verstehen, welche Fähigkeiten und Erfahrungen für diese Stelle erforderlich sind. Wenn Sie gut zu uns passen, bewerben Sie sich.
Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist.
Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit.
Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.
Techniker:in in der Elektrowerkstatt des Fachbereiches Chemie Einrichtung: Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften (Fachbereich Chemie) Wertigkeit: EGR.
9A TV-L Arbeitsbeginn: schnellstmöglich, unbefristet Bewerbungsschluss: Arbeitsumfang: teilzeitgeeignete Vollzeitstelle Der Fachbereich Chemie hat einen Bestand von ca.
30.000 elektrischen Geräten, die aufgrund der gesetzlichen Vorschriften im Laborbereich jährlich und in Bürobereichen zweijährig gemäß DGUV V3 elektrisch geprüft werden müssen.
Die Reparaturanfälligkeit ist gerade im Laborbetrieb, auch aufgrund wechselnder Nutzenden (Studierende, Wissenschaftler:innen), sehr hoch.
Die Elektronikwerkstatt des Fachbereichs Chemie unterstützt somit die Verantwortlichen im arbeitssicherheitsrelevanten Bereich der elektrischen Bereiche.
Sie tragen die Verantwortung für den rechtssicheren und einwandfreien Betrieb der ortsveränderlichen und ortsfesten elektrischen Geräte im Fachbereich Chemie und führen Reparaturen der Geräte und an Anlagen durch.APCT1_DE