Aufgabenschwerpunkte:
1. Leitung des Gesamtprojekts zur Einführung eines Produktionssystems (z. B. MES, Automatisierung, Lean-Produktionskonzepte).
2. Definition von Projektzielen, -umfang und -strategie in Abstimmung mit der Operations Verantwortungen und relevanten Stakeholdern
3. Erstellung eines detaillierten Projektplans mit Meilensteinen, Ressourcenbedarf und Zeitrahmen
4. Durchführung von Ist-Analysen bestehender Produktionsprozesse und Systeme und Identifikation von Optimierungspotenzialen und Anforderungen an das neue Produktionssystem
5. Entwicklung und Umsetzung eines Kommunikationsplans zur Information und Einbindung der Belegschaft
6. Organisation von Schulungen und Workshops für betroffene Abteilungen und Förderung der Akzeptanz durch transparente Kommunikation und Einbindung der Fachbereiche
7. Auswahl geeigneter Technologien und Systemlösungen (z. B. MES, digitale Shopfloor-Lösungen, Lean-Methoden)
8. Erstellung und Pflege von Projektplänen, Meilensteinen und Statusberichten. Dokumentation und Reporting an interne Stakeholder
Anforderungsprofil:
9. Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
10. Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement technischer Projekte, idealerweise in der Produktion
11. Kenntnisse in Produktionssystemen, Automatisierungstechnik, Lean Management und Digitalisierung
12. Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Methoden
13. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit IT-Systemen und deren Schnittstellen
14. Sehr gutes technisches Verständnis sowie ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Problemlösungskompetenz
15. Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen
16. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. Level C1)
Wir bieten:
17. Ein modernes Arbeitsumfeld
18. Flexible Arbeitszeiten
19. Betriebseigene Kantine
20. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)
21. Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten