Aufgaben:
1. Sie repräsentieren die Bauherreninteressen des Landes Berlin, wenn Sie federführend die verschiedensten Bauprojekte managen und steuern.
2. Im Projektverlauf sind Sie die zentrale Ansprechperson und organisieren und koordinieren die gesamte Bauabwicklung – von der Festlegung der Zielvorgaben über die enge Zusammenarbeit mit den Mieter:innen bis zur termingerechten Fertigstellung.
3. Dabei managen Sie Projekte mit einem Volumen bis zu 10 Mio. Euro bzw. einem jährlichen Gesamtvolumen bis ca. 5 Mio. Euro.
4. Darüber hinaus verantworten Sie die Auswahl und Steuerung externer Planungsbüros, wobei Sie die Kosten-, Termin- und Qualitätsvorgaben stets im Blick behalten.
5. Gemeinsam mit der Einkaufsabteilung initiieren und begleiten Sie die projektseitigen Ausschreibungs- und Vergabeprozesse.
Ihr Profil:
6. Abschluss: Abgeschlossenes Studium der Architektur, des Bauingenieurwesens, Facility-Managements, Wirtschaftsingenieurwesens, der Technischen Gebäudeausrüstung, Betriebswirtschaft, Immobilienwirtschaft o. ä.
7. Berufserfahrung: Erfahrung im Bauprojektmanagement und in der Begleitung von Sanierungsmaßnahmen
8. Fachkenntnisse: Fundierte Kenntnisse im öffentlichen Vertrags- und Vergaberecht (HOAI, VgV, VOB) nötig, Kenntnisse im Bauordnungs- und Baunebenrecht (BauO, DschG, ASR) von Vorteil
9. Persönliches: Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau), offener Teamgeist, Kritikfähigkeit, Entscheidungsfreude und Lösungsorientierung
Das Einstiegsgehalt liegt bei dieser Position je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 55.984,96 bis 67.181,95 EUR brutto pro Jahr auf Vollzeitbasis.
Bei uns finden Sie Raum für:
10. Persönliche Wertschätzung: durch regelmäßige Feedbackgespräche sowie fachliche und persönliche Weiterbildungsmaßnahmen
11. FlexWork: mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeiten und 50% mobilem Arbeiten
12. Mobilität: durch die Bezuschussung des Deutschlandtickets oder die Möglichkeit zum Leasen eines Job-Rades
13. Gesundheit im Alltag: durch internen Fahrrad-Verleih, medizinische Massagen, Sport-Kurse u.v.m.
14. Teamgeist: spürbar bei Firmenevents, Teamtagen, Firmenläufen und an allen anderen Tagen
15. Erholung: mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr, wobei der 24. und 31. Dezember zusätzlich frei ist
Natürlich setzen wir uns für Chancengleichheit im Beruf ein und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Behinderung, Alter, Weltanschauung oder sexueller Identität.