Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenten/-in
Die Ausbildung zu einer Operations-Technischen Assistenten/-in ist eine anspruchsvolle und faszinierende Karriere im Gesundheitswesen. Als wichtiger Teil des OP-Teams unterstützt die Operations-Technische Assistentin/-der den Arzt bei operativen Eingriffen und diagnostischen Untersuchungen.
Aufgaben:
* Vor- und Nachbereitung des Operationssaales, einschließlich der Vorbereitung von Instrumenten und Geräten.
* Unterstützung des Arztes bei operativen Eingriffen, einschließlich der sterile und unsterile Assistenz.
* Wiederaufbereitung des Instrumentariums nach dem Eingriff.
* Durchführung hygienischer Maßnahmen und administrative Tätigkeiten wie Bestellwesen und Dokumentation.
Voraussetzungen:
* Realschulabschluss oder höherwertiger Abschluss mit guten Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern.
* Männliches Geschick und Feinmotorik.
* Interesse an der Arbeit mit Menschen und Verantwortungsbewusstsein.
* Gesundheitliche Eignung und physische Belastbarkeit.
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit.
Qualifikationen:
* Erfahrung in einem Gesundheitsumfeld oder in einer ähnlichen Umgebung.
* Kompetenz in administrativen und organisatorischen Aufgaben.
* Fähigkeit zur Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeiter.
Bewerbung:
* Bewerbung per Post oder Online.
* Bitte senden Sie Ihre Bewerbung zusammen mit Ihren Unterlagen an:
* Universitätsmedizin Greifswald, Dezernat Personal, Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald.