Klimaschutzmanager (m/w/d) für Bildungseinrichtungen (KiTa´s und Grundschulen)
Zur Verstärkung unseres Teams im Ressort Stadtentwicklung, Bauwesen und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Klimaschutzmanager (m/w/d) für Bildungseinrichtungen (KiTa´s und Grundschulen)
in Vollzeit; eine Besetzung in Teilzeit im Jobsharing-Modell ist möglich.
Es handelt sich um eine geförderte Stelle, welche gemäß den Förderbedingungen zunächst für 4 Jahre bis 2029 befristet ist.
Die Tätigkeit ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.
Ihre Aufgaben:
* Einführung und Umsetzung von Energiesparmodellen in Bildungseinrichtungen der Kreisstadt Merzig zur Reduzierung des Energieverbrauchs und zur Sensibilisierung für Klimaschutz
* Entwicklung und Betreuung eines Aktivitätsprämiensystems, das sich sowohl an den eingesparten Energiekosten als auch an den durchgeführten Klimaschutz-Aktivitäten in den jeweiligen Einrichtungen orientiert
* Begleitung und Unterstützung der Energieteams innerhalb der Bildungseinrichtungen bei der Erhebung, Kontrolle und Analyse der Verbrauchsdaten sowie der Entwicklung und Umsetzung von Einsparmaßnahmen
* Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen für Kinder, Erzieher/-innen, Lehrkräfte und weiteres Personal zu Klimaschutz und Energieeffizienz
* Entwicklung und Bereitstellung von Materialien zur Klimaschutzbildung und nachhaltigem Verhalten für den schulischen und vorschulischen Bereich
* Sensibilisierung weiterer Nutzergruppen innerhalb der Einrichtungen sowie Anregung zur Nachahmung nachhaltiger Verhaltensweisen im familiären Umfeld der Kinder
* Netzwerkarbeit mit lokalen und regionalen Akteuren im Bereich Klimaschutz, Bildung und Energieeinsparung
* Erarbeitung von Berichten und Evaluierungen zur Wirksamkeit der umgesetzten Maßnahmen sowie Akquise von Fördermitteln
Ihr Profil:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) in einem relevanten Bereich, z.B. Umweltwissenschaften, Klimaschutz, Nachhaltigkeitsmanagement, Pädagogik mit Umweltbezug, Geographie oder vergleichbare Studiengänge
* Erfahrung in der Arbeit mit Kindern sowie Kenntnisse in der Umweltbildung oder Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
* Kenntnisse im Klimaschutz, insbesondere in Bezug auf nachhaltige Konzepte für Bildungseinrichtungen
* Projektmanagementerfahrung und Fähigkeit zur eigenständigen Planung und Umsetzung von Projekten
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres und kompetentes Auftreten
* Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Engagement
* IT-Kenntnisse (MS Office, digitale Medien zur Umweltbildung)
* Kenntnisse kommunaler Strukturen und Entscheidungsprozesse sind von Vorteil
Wir bieten Ihnen:
* ein vielseitiges, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
* eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team
* flexible Arbeitszeiten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Work-Life-Balance)
* grundsätzliche Möglichkeit der Nutzung von Telearbeit und mobilem Arbeiten
* 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* Jahressonderzahlungen sowie Leistungsentgelte nach den tariflichen Vorschriften
* betriebliche Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
* einen freundlichen und modernen Arbeitsplatz.
Die Kreisstadt Merzig versteht sich als innovative, zukunftssichere und familienfreundliche Arbeitgeberin.
Die Kreisstadt Merzig verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit Nachweis der geforderten Qualifikationen, Lebenslauf, Zeugnisse sowie Arbeitszeugnisse bis zum 06.06.2025.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter Tel.: 06861/85-220 oder per E-Mail unter
bewerbung@merzig.de
gerne zur Verfügung. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter
www.merzig.de/stellenangebote
. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Der Oberbürgermeister
Marcus Hoffeld