Ihre Aufgaben sind im Wesentlichen
: Selbstständige Projektarbeit, wie z.B. Erarbeitung von Konzepten und Vergaben Sicherstellung und Organisation des technischen Supports für die gesamte innerhalbder Klär- und Pumpwerke eingesetzte Automatisierungs- und Leittechnik Wartung und Parametrierung komplexer Automatisierungssysteme sowieEntwicklung von Standards Dokumentation von Programm-, Soft- und Hardwareaktualisierungen/-anpassungen/-sicherung Ausbau, Optimierung und Dokumentation der Netzwerktechnik, auch in Hinblick auf IT-Sicherheit für kritische Infrastruktur Ihr Profil: Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker:in in der Fachrichtung Elektrotechnik/Automatisierungstechnik oder haben eine vergleichbare Ausbildung mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen. Sie besitzen umfangreiche Kenntnisse und Programmierungserfahrung mit SPS-Steuerungen (Siemens TIA-Portal, S7 & S5). Sie haben wünschenswerterweise fundierte Kenntnisse mit der Archivierungssoftware ACRON sowie der Visualisierungssoftware WinCC. Sie sind gesundheitlich uneingeschränkt einsetzbar und haben die Bereitschaft an der Rufbereitschaft teilzunehmen. Sie sind bereit sich stetig durch Selbststudium und Seminare fortzubilden. Sie sind im Besitz des Führerscheines der Klasse B. Wir bieten: Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/VKA), inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Arbeitszeitkonto Nachhaltigkeit: Wir sind Umweltdienstleister (aus Leidenschaft) und sind ein nachhaltig organisiertes und geführtes Unternehmen Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 18:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice oder Sabbatical Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage und spezielle Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern, Fitnessstudios u.a. Mobilität: Parkplätze für Fahrräder, Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung.