Stellenbeschreibung
Diese Position ist im Team Global Group Purchasing Indirect Materials bei Continental Automotive angesiedelt. Der/Die ausgewählte Kandidat/in ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung der globalen, regionalen und lokalen Kategoriestrategien für die globale Kategoriegruppe 4 – Energie und GLC (Gase, Schmierstoffe, Chemikalien) für die zugeordneten Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften. Der globale, regionale und lokale Ansatz schafft einen Mehrwert für alle Geschäftseinheiten in Form von kommerziellen, logistischen und sogar technischen Verbesserungen, d. h. nachhaltiger Gesamtkostensenkung, Unterstützung von Qualitätsinitiativen für interne Kunden, Verlängerung von Zahlungszielen, Optimierung von Garantie und Haftung, Sicherstellung der Verfügbarkeit von Materialien und Dienstleistungen, Datentransparenz und Prozessverbesserungen sowie Stärkung der Beziehungen zu strategischen Geschäftspartnern (intern und extern).
Der Category Purchaser Energy und GLC (m/w/divers) ist zuständig für:
1. Festlegung von Beschaffungsstrategien in Abstimmung mit dem zuständigen Category Manager (Category Strategy Paper) unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten zur Verbesserung der Markttransparenz, um eine langfristige und kosteneffiziente Versorgung der Region sicherzustellen
2. Erschließung neuer Bezugsquellen und Optimierung der bestehenden Lieferantenstruktur, um den Bedarf der Fachbereiche bestmöglich abzudecken
3. Operative und strategische Beschaffung spezifischer Materialgruppen (CPMGs) für verschiedene Standorte/Geschäftsbereiche im Automobilsektor
4. Identifizierung, Initiierung, Begleitung und Ausschreibung von Projekten in Abstimmung mit internen Kunden/Fachbereichen
5. Bewertung von Angeboten, Erstellung von Angebotsvergleichen, Kosten- und Preisanalysen, selbstständige Durchführung von Vergabeverhandlungen und Vorbereitung von Vergabeentscheidungen sowie Erstellung von Vertragsunterlagen
6. Vorbereitung und Dokumentation der Beschaffungsentscheidung, um die notwendige Transparenz und Dokumentation der Vergabeentscheidung hinsichtlich Compliance-Richtlinien und Risiken für den Geschäftsprozess sicherzustellen
7. Darstellung/Implementierung alternativer Bezugsquellen und Sicherstellung von Synergien durch Volumenbündelung
8. Festlegung eines strategischen Lieferantenpools in Abstimmung mit dem zuständigen Category Manager zur Sicherstellung einer optimalen Lieferkette
9. Lieferanten Bewertung als Maßnahme zur Optimierung und Überwachung des definierten Lieferantenpools
10. Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen auf Grundlage definierter Ausgabengrenzen und Unternehmensrichtlinien
11. Identifizierung, Initiierung, Begleitung und Ausschreibung von Projekten in Zusammenarbeit mit Category Managern und Geschäftspartnern (z. B. Energiemanagement, Engineering, Betrieb, EHS, Facility Management, Controlling)
12. Sicherstellung der Erfüllung aller notwendigen Anforderungen durch Aushandlung und Abschluss rechtsverbindlicher Verträge (z. B. Rahmen- oder Projektverträge) mit den jeweiligen Lieferanten sowie prozess- und revisionssichere Dokumentation
13. Unterstützung bei Problemen mit Buchhaltung, Controlling und Operations Center
14. Sicherstellung der Einhaltung des Verhaltenskodex für Geschäftspartner, der Ethik und Werte von Continental sowie aller Unternehmensrichtlinien
Qualifikationen
Der ideale Kandidat (m/w/divers) verfügt über die folgenden Qualifikationen:
15. Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Ingenieurwesens oder eine vergleichbare Qualifikation oder langjährige Berufserfahrung
16. Mehrjährige Erfahrung im Einkauf und strategischen Einkauf großer Unternehmen mit internationalem Hintergrund
17. Kenntnisse im Projektmanagement, Mitarbeit in internationalen Projekten sowie Erfahrung in Einkaufsprozessen
18. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
19. Gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu vereinfachen
20. Affinität im Umgang mit Menschen und interkulturelle Kompetenz
21. Belastbarkeit, Kreativität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
22. Bereitschaft zu längeren Reisen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
23. Fortbildungsmöglichkeiten
24. Mobile und flexible Arbeitsmodelle
25. Sabbaticals
26. und noch vieles mehr ...
Haben wir Sie neugierig gemacht?
sind uns wichtig und machen uns als Unternehmen stark und erfolgreich. Wir bieten allen Chancengleichheit – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung.
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!