Jobbeschreibung
Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Institution. Als integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland, suchen wir einen erfahrenen Experten für technisches Gebäudemanagement.
Als wichtiger Teil unseres Teams werden Sie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit demonstrieren, indem Sie sich um die baulichen Voraussetzungen für einen stabilen Euro und weitere Zentralbankaufgaben kümmern.
In Ihrer Rolle als Leiter Technisches Gebäudemanagement und Rechenzentrum werden Sie das störungsfreie Betreiben der technischen Infrastruktur und des Rechenzentrums sicherstellen. Dies beinhaltet auch die Organisation von Rufbereitschaften und Notdiensteinsätzen. Darüber hinaus werden Sie Planungen, Steuerungen und Überwachungen von Instandhaltungs-, Bau- und Investitionsmaßnahmen durchführen. Hierzu gehören auch die Kosten-, Termin- und Ressourcenplanung sowie die Verwaltung von Wartungsverträgen und Gewährleistungsansprüchen.
Zur Erfüllung dieser Aufgaben verlangen wir nach einem ausgewiesenen Experten mit folgenden Qualifikationen:
• Master oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischer Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation • Mindestens 3-jährige Berufserfahrung im technischen Betrieb und in der Instandhaltung von Liegenschaften und Hochverfügbarkeitsrechenzentren • Erfahrung in der Entwicklung, praktischen Anwendung und Weiterentwicklung von Betriebskonzepten im In- und Outsourcing • Sehr gute Fach- und Verwaltungskenntnisse in der Planung, dem Betrieb und der Instandhaltung von gebäudetechnischen Anlagen (z. B. Elektro, Sicherheitstechnik, Lüftung, Klima Heizung, Strömungstechnik), sowie in Informationstechnologie, IT-Risikomanagementprozessen (IT-RMP) • Sehr gute Kenntnisse des Vergabe- und Vertragswesens (HOAI, VOB), des Betriebswirtschafts- und Verwaltungsrechts • Sehr gute Kenntnisse in der Zertifizierung nach EN50600/TÜV-IT Level 4
Wir bieten Ihnen an:
• Zukunftorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen • Unbefristetes Arbeitsverhältnis • Internationales Arbeitsumfeld • Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 16) • Umfangreiches Weiterbildungsangebot • Außertarifliche Bezahlung • New Work Feedback-Kultur • Führungsgrundsätze • 30 Tage Urlaub • Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit • Vereinbarkeit von Beruf und Familie