Du möchtest einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten? Dann ist dieses duale Studium genau das Richtige für dich! Wir bieten in gemeinsamer Kooperation mit der Hochschule Magdeburg/Stendal einen Studienplatz für das Studium Elektrotechnik an.
Was wir dir bieten
1. Sehr gute Betreuung in deinen Praxisphasen durch erfahrene Kolleg:innen
2. Übernahme nach Studienabschluss in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, zum Beispiel als Projektleiter (m/w/d)
3. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
4. Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit hoher Verantwortung in einem motivierten Team
5. Die Sicherheit, Nachhaltigkeit sowie Karrieremöglichkeiten eines großen Konzerns sowie spannende und vielseitige Aufgaben und Projekte in unterschiedlichen Branchen
6. Eine gemeinsame Unternehmenskultur, welche sich auf unsere Grundwerte stützt: Vertrauen, Eigenständigkeit, Verantwortung, Unternehmergeist und Solidarität
Was dich erwartet in deinem Dualen Studium Elektrotechnik
7. Beginn: 01.10.2026
8. Dauer: 4,5 Jahre (9 Semester)
9. Das Studium beinhaltet theoretische Grundlagen der Energie-, Kommunikations-, und Automatisierungstechnik
10. Deine Vertiefungsrichtung ist Energietechnik, welche u.a. Wahlpflichtmodule zu den Themen Elektromobilität, Projektierung elektrischer Anlagen und Regenerative Energien umfasst
11. In deinen Semesterpausen kannst du dein erlerntes Wissen in mehrwöchigen Praxisphasen im Betrieb anwenden und erweitern
12. Daneben hast du integrierte Praxisphasen im fünften und sechsten Semester
Das solltest Du mitbringen
13. Zulassungsvoraussetzung für dein Duales Studium Elektrotechnik: allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder vergleichbar
14. Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik und Informatik
15. Analytische Fähigkeiten
16. Handwerkliches Geschick sowie Selbstorganisationsfähigkeit
17. Kommunikations- sowie Teamfähigkeit
18. Eigeninitiative und Engagement