ENGINEERING A DELIGHTFUL WORLD Die Hamburg Dresdner Maschinenfabriken Gruppe steht fur wegweisende Losungen rund um die Verarbeitung von Kakao und Schokolade. Mit einer 185 jahrigen Tradition werden unsere innovativen Maschinen und Anlagen in Dresden, Hamburg und Schottland konstruiert, produziert und weltweit erfolgreich eingesetzt. In unserer taglichen Arbeit verbindet uns die Leidenschaft fur Kakao und Schokolade sowie die Faszination fur Technik. Die Hamburg Dresdner Maschinenfabriken Gruppe ist Teil der Probat Gruppe und verfugt uber ein modernes und voll ausgestattetes Technikum, in dem die gesamte Prozesskette von der Kakaoverarbeitung bis hin zur fertigen Schokolade abgebildet ist. Zur Verstarkung unseres Teams am Standort Dresden suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt Auszubildende (m/w/d) zum Mechatroniker Wo moderne Maschinen und Anlagen gebaut werden, sind Mechatroniker (m/w/d) gefragt. Mechatronik bringt die Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik zusammen das macht den Beruf interessant, spannend und zukunftsweisend. Was erwartet Dich in der Ausbildung? Bereits in der Grundausbildung lernst du die wichtigsten Aufgaben eines Mechatronikers (m/w/d) kennen. Dazu gehoren das Prufen und Messen elektrischer Schaltungen ebenso wie das Einrichten und der Betrieb elektrotechnischer Maschinen und Anlagen. Gesteuert werden diese uber programmierbare Bauelemente, deshalb wirst du dich auch intensiv mit IT Hard und Software befassen. Daruber hinaus kommt es auch auf Geschick, Sorgfalt und Prazision an, um technisch komplexe Maschinen zu montieren. Ausbildungsschwerpunkte bilden u.a. Grundlagen der Metallbearbeitung Grundlagen der Elektrotechnik Mess, Steuer und Regeltechnik Qualitatsmanagement Planung und Steuerung von Arbeitsablaufen Installation und Prufung von Hard und Softwarekomponenten Montage und Prufung von elektrischen, hydraulischen und pneumatischen Systemen Programmierung von numerischen Steuerungen und mechatronischen Systemen Theorie und Praxis eine duale Ausbildung Bei deiner 3,5 jahrigen dualen Ausbildung erwartet dich eine spannende Zeit. Das theoretische Wissen, das dir in der Berufsschule vermittelt wird, reicht von den Grundlagen der Werkstoffkunde bis hin zum Verstehen von und Umgang mit elektrischen Schaltplanen und Montagezeichnungen. Bei der HDM erwarten dich innovative Maschinen und Anlagen zur industriellen Kakao und Schokoladenherstellung, die an unserem Standort konstruiert, montiert und weltweit erfolgreich eingesetzt sowie spater weltweit in Betrieb genommen werden. Zur Sicherung eines qualitativ hochwertigen praktischen Teils der Ausbildung kooperieren wir auch uberbetrieblich mit dem IHK Bildungszentrum in Dresden. Du passt zu diesem Beruf, wenn Du folgende Voraussetzungen mitbringst: gute Noten in Mathematik und Physik technisches und handwerkliches Interesse Affinitat zu Elektrotechnik und Elektronik sowie Informatik und Datenverarbeitung logisches V