Geschäftszeichen: 11.1/2/79/2025
Für das Amt für Planen, Bauen und Wohnen - mit Sitz in Gelnhausen - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein/eine
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die Förderstelle Sozialer Wohnungsbau
Aufgaben:
* Eingangsberatung für Bauherren zu den Förderprogrammen des Landes Hessen für den sozialen Wohnungsbau
* Prüfung und eigenverantwortliche Entscheidung zur Befürwortung von Förderanträgen zum Hessen-Darlehen, zur sozialen Mietwohnraumförderung und zum behindertengerechten Umbau
* Sammlung von Daten und Erstellung von Statistiken zum Wohnraumbedarf in den verschiedenen Bedarfsgruppen
* Fachliche Korrespondenz mit kommunalen Bauämtern, WiBank und der zuständigen Abteilung im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum
* Prüfung von Schlussabrechnungen im Förderprogramm zum behindertengerechten Umbau
* Einkommensermittlung entsprechend Hessischem Wohnraumfördergesetz
* Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems
* Teilnahme an Dienstbesprechungen und Tagungen der Fördergeber
Das Stellenprofil erfordert:
* Ein abgeschlossenes Studium der Allgemeinen Verwaltung (Diplom oder Bachelor) oder eine abgeschlossene Ausbildung Verwaltungsfachangestellte*r bzw. eine vergleichbare, abgeschlossene Ausbildung im öffentlichen Sektor mit Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, Bauen oder öffentlichen Förderung
* Finanzwirtschaftliches Grundlagenwissen
* Affinität zu den Themen Wohneigentum, Eigentumsförderung und Wohnraumversorgung, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht,
* Eine eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
* Serviceorientierung
Unser Angebot:
* Vollzeitstelle
* Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich
* Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Jahresbruttogehalt bei Vollzeittätigkeit ab
* 46.706,80,- €)
* Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Zukunftsthema mit weitreichendem Beurteilungs- und Handlungsspielraum
* Flexible Arbeitszeitgestaltung unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse
* Umfassende Einarbeitung in die relevanten Themenfelder
* Motiviertes und engagiertes Team
* Positives Arbeitsumfeld mit Erfolgserlebnissen
* Betriebliche Altersvorsorge
* Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Kostengünstiges Jobticket, kostenfreie, hauseigene Kantine Möglichkeit zur mobilen Arbeit, Möglichkeit zum Jobrad
Ihr Kontakt:
Zur Klärung Ihrer fachlichen und inhaltlichen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Ullrich, Tel: 06051/, gerne zur Verfügung.
Informationen zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie unter:
Bewerbungsfrist
Wir bevorzugen Online-Bewerbungen direkt über unser Jobportal ). Bewerbungen per Mail an sind möglich. Bewerbungen per Post sollten keine Originale oder Mappen beigelegt werden – auf Grund der Fülle der Verfahren ist es leider nicht möglich, Bewerbungsunterlagen zurückzusenden. Diese richten Sie bitte unter Angabe des Geschäftszeichens 11.1/2/79/2025 an: Kreisausschuss des Main-Kinzig-Kreises, Amt 11.1 – Personaldisposition, Barbarossastraße 24, 63571 Gelnhausen.