Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Ingenieur werkstofftechnik / fertigungstechnik (m/w/d)

Nürnberg
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Werkstofftechniker
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 15 Std.
Beschreibung

Ihr Arbeitsplatz Der Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS) als Teil der Technischen Fakultät an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist die anerkannte Lehr- und Forschungseinrichtung für Automatisierungstechnik und mechatronische Systeme, die durch interdisziplinäre Entwicklung und ganzheitliche Optimierung dem Wohl des Menschen dient. Am Standort Nürnberg werden u.a. neuartige Automatisierungs-, Handhabungs- und Montagesysteme sowie Fertigungsprozesse erforscht. Wichtige Einsatzgebiete der entwickelten Technologien und Systeme sind neben der klassischen Produktionstechnik insbesondere die Bereiche Elektronikproduktion, Elektromotorenproduktion und Signal- und Leistungsvernetzung. Ihre Aufgaben Hauptverantwortung für Rasterelektronenmikroskop und Xenon-FIB (Tescan): Entwurf von Arbeitsvorlagen, Probenpräparation und -analysen sowie Koordination und Überwachung der Betriebsprozesse Metallografische und materialografische Untersuchungen, inklusive Material-, Phasen- und Legierungsanalysen sowie optischer Messmethoden zur Probenbewertung mit einer eigenständigen Interpretation materialwissenschaftlicher Vorgänge und Fehlerbilder Analyse elektronischer Baugruppen und Elektromotoren mittels Röntgen-Computertomographie Schulung und Betreuung von Studierenden und wissenschaftlichem Personal im Umgang mit technischen Fertigungs-, Mess- und Analysegeräten Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom [FH]) oder vergleichbarer Studienabschluss im Bereich Materialwissenschaften, Werkstofftechnik oder in einem verwandten Fachgebiet mit einschlägiger Berufserfahrung Fundierte Industrieerfahrung in Werkstoffkunde, Messtechnik und Analytik Sehr gute Kenntnisse in der Bedienung von Rasterelektronenmikroskopen sowie deren Zusatzmodulen (z. B. FIB, EBSD, Raman) Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Röntgen-CT Sicheres Beherrschen metallografischer und materialografischer Methoden Fachkunde Strahlenschutz R3 von Vorteil Exzellente Deutschkenntnisse (mind. C2-Niveau) sowie sehr gute Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau) Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative, Selbstmanagement und Verantwortungsbewusstsein Problemlösung, Engagement und analytische Denkweise Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise Aufgeschlossenheit für interdisziplinäres und teamorientiertes Arbeiten in einem internationalen, engagierten Umfeld Wir haben einiges zu bieten: Unsere Benefits Regelmäßiger Stufenanstieg und steigendes Gehalt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) beziehungsweise Besoldung nach BayBesG sowie zusätzliche Jahressonderzahlung Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr bei fünf Arbeitstagen pro Woche, mit zusätzlichen freien Tagen am 24. und 31. Dezember Flexible Arbeitszeitregelungen und -modelle sowie die Möglichkeit, Mehrarbeit durch Freizeit auszugleichen Betriebliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen Familienfreundliche Umgebung mit Ferien- und Kinderbetreuungsangeboten Homeoffice nach Einarbeitung grundsätzlich möglich Vielfältige Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten Umfassende Einarbeitung durch engagiertes Team Gemeinsame Aktivitäten im Team Kollegiales Arbeitsumfeld mit sehr gutem Betriebsklima Büroräume in fußläufiger Nähe zum öffentlichen Nahverkehr Stellenzusatz Bei entsprechender Eignung ist eine Perspektive auf eine Weiterbeschäftigung gegeben. Die Arbeitszeitmodelle sind flexibel: Neben der Vollzeitstelle ist auch eine Teilzeitbeschäftigung (z. B. 75 %) möglich. Zudem besteht die Option, einen kleinen Teil der Aufgaben im Homeoffice zu erledigen. So können Sie Ihr Arbeitsumfeld aktiv mitgestalten und Ihre Tätigkeit bestmöglich an Ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen. Die Stelle ist zunächst befristet in Vollzeit (40,10 Stunden/Woche) zu besetzen; eine teilweise Entfristung (bis zu 20,05 Stunden/Woche) ist theoretisch möglich, sofern die Zusammenarbeit erfolgreich verläuft. Entgelt TV-L E 11 Arbeitszeit Vollzeit

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Industrie Jobs in Nürnberg
Jobs Nürnberg
Jobs Nürnberg (Kreis)
Jobs Bayern
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Werkstofftechniker Jobs > Werkstofftechniker Jobs in Nürnberg > Ingenieur Werkstofftechnik / Fertigungstechnik (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern